Rankweiler Pfadfinder liefen gemeinsam mit der Bevölkerung für die gute Sache

Benefizlauf für Kinder in Kambodscha.
Rankweil Eines ist immer gewiss: Wenn die Rankweiler Pfadfindergruppe ein Projekt in die Hand nimmt, dann passiert etwas Großes. So auch beim „Rundenlauf für Tani“ am vergangenen Sonntag, der zugunsten einer Zukunft für Kinder in Kam-
bodscha veranstaltet wurde. Tani ist ein 2008 gegründeter Vorarlberger Verein, der es sich zum Ziel gemacht hat, der nächsten Generation in dem südostasiatischen Land eine menschenwürdige Zukunft zu ermöglichen. In dem rund 100 Kilometer südlich der Hauptstadt Phnom Penh errichteten Kinderdorf Tani leben derzeit rund 40 Kinder, die allesamt aus ärmsten Verhältnissen stammen.

237 Läufer und 5000 Runden
In Rankweil schnürten insgesamt 273 Läufer – Kinder und Erwachsene, Anfänger genauso wie erfahrene Hobbyläufer – ihre Laufschuhe für den guten Zweck und liefen gemeinsam über 5000 Runden auf dem 700 Meter langen Rundkurs. Jeder hatte sich seinen privaten Sponsor gesucht, der pro Runde einen bestimmten Betrag spenden konnte. Als kleines Dankeschön erhielt jeder Teilnehmer eine gut gefüllte Tasche mit verschiedenen Goodies von Sponsoren und die Möglichkeit auf einen der insgesamt mehr als 40 Sachpreise bei der Läufer-Tombola. Insgesamt überreichte die Pfadfindergilde einen Scheck über 1000 Euro an Gabi und Johannes Thurnher vom Verein Tani, das Närrische Kleeblatt gab nochmals 500 Euro obendrauf.
Gute Tat des Tages
Gesorgt war natürlich auch für ein entsprechendes Rahmenprogramm. Die Rankweiler Gasthäuser kochten Speisen aus dem eigens kreierten Tani-Kochbuch (eine Mischung aus regionalen und asiatischen Rezepten), auf der Bühne folgte auf die Merowinger Bläser noch ein spontaner gemeinsamer Auftritt von George Nussbaumer (der sogar selbst einige Runden drehte), Alex Sutter und Moose Crossing, ehe die Band Roadwork das Zepter übernahm. Ein gelungenes Fest im Dienst der guten Sache, ganz im Sinne des Pfadfindermottos: „Jeden Tag eine gute Tat.“ CEG






