Farbenprächtiger Herbstzauber in Höchst

Vorarlberg / 07.10.2019 • 18:02 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Kräuter, Blüten und Sträucher in großer Auswahl.
Kräuter, Blüten und Sträucher in großer Auswahl.

Höchst Früchte und Gemüse, Kräuter und Stauden und herbstliche Farbenpracht – zum Markt am Mahlerhof in Höchst zeigte sich der Herbst von seiner attraktiven Seite. Die Gärtnerei beim Rohrspitz konnte eine große Gästeschar begrüßen.

Jenny und Dominik Lumaßegger mit Seniorchef Martin Brunner freuten sich über den großen Andrang bei sonnigem Herbstwetter. Mit dabei im Einsatz auch viele Freunde von der Fasnatzunft Höchst und weitere Helferinnen. Sie sorgten für die Verpflegung der Gäste.

Diesmal auch mit dabei der Bienenzuchtverein am Bodensee mit Elisabeth und Josef Vögel. Gärtnereien wie der Mahlerhof sind auf den Einsatz der Bienen angewiesen. Das Kürbisschnitzen kam bei den jüngsten Besuchern gut an, und beim Kinderschminken ließ sich ein solidarischer Vater zum Häschen herausputzen. Feine Säfte und winterharte Blütenstauden stießen ebenso auf Interesse wie die Pracht der Blumen.

Im Glashaus war eine eindrucksvolle Skulptur mit Ländlegemüse aufgebaut. Salatköpfe und Kraut, Kürbisse und Rüben, Gurken und Sellerie, Zwiebel, Lauch und Karotten – der Herbst verwöhnt alle Freunde vegetarischer Genüsse. Die Karotten waren auch zur freien Kostprobe ausgelegt, hier lautete das Motto: „Probier amol!“ Derweil schätzten die zahlreichen Besucher die musikalische Begleitung und holten sich zudem Tipps von den Gärtnerinnen und Gärtnern am Mahlerhof. AJK

Josef Vögel mit dem lebendigen Buch von der Biene.
Josef Vögel mit dem lebendigen Buch von der Biene.
Kürbisschnitzen war besonders bei den kleinen Besuchern beim Mahlerhof in Höchst gefragt.ajk
Kürbisschnitzen war besonders bei den kleinen Besuchern beim Mahlerhof in Höchst gefragt.ajk

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.