Lokführer und Disponenten stahlen aus Transportcontainern

Vorarlberg / 18.02.2020 • 10:25 Uhr
Lokführer und Disponenten stahlen aus Transportcontainern
Güterbahnhof Wolfurt: Als die Transportcontainer aus Hamburg hier ankamen, waren die Plomben bereits aufgebrochen. VN/PAULITSCH

Unglaubliche Reihe von Diebstählen mit einer Beute von 256.000 Euro aufgeklärt.

Schwarzach Im Zeitraum vom 8. Oktober 2018 bis 14. Jänner 2020 brachen zunächst unbekannte Täter auf dem Transportweg zwischen dem Hafen Hamburg und dem Güterbahnhof in Wolfurt die Plomben von rund 80 Transportcontainern der Deutschen Bahn und der ÖBB auf und stahlen bei 28 Tathandlungen Diebesgut im Gesamtwert von etwa 256.000 Euro.

Tatort Hamburger Hafen

Es wurden dabei vorwiegend Maschinen (Akkubohrer, Bohrhämmer, Winkelschleifer usw.) der Firma Hilti gestohlen. Zunächst war völlig unklar, ob die Straftaten in Österreich oder in Deutschland begangen wurden. Durch sehr personal- und zeitintensive Maßnahmen (insbesondere Containerkontrollen nach den Grenzübertritten) konnte schließlich eindeutig festgestellt werden, dass die Container schon im Hamburger Hafen aufgebrochen wurden und das Diebesgut auch dort aus den Containern genommen wurde. In Zusammenarbeit mit der Polizei Hamburg konnten schließlich acht Beschuldigte im Alter von 28 bis 40 Jahren, alle wohnhaft in Hamburg, ausgemittelt werden.

Acht Beschuldigte

Am 11. Februar dieses Jahres wurden von der Hamburger Polizei insgesamt 19 angeordnete Hausdurchsuchungen durchgeführt. Bei acht Beschuldigten, die teilweise beim Hamburger Hafen beschäftigt waren  – unter ihnen Disponenten, Lokführer, Rangierbegleiter und Wagenmeister – wurde zahlreiches bedenkliches Gut (originalverpackte Hilti-Werkzeuge, Motorsägen, Handys, Laptops, Tablets und 30.000 Euro Bargeld), Suchtgift und Waffen aufgefunden und sichergestellt.

Außerdem sind hochwertige Fahrzeuge sichergestellt, Bankkonten gesperrt und eine Wohnung, die der Lagerung und dem Verkauf des Diebesgutes diente, gepfändet worden. Die Durchsuchungen in Hamburg wurden auch in den dortigen Medien bekannt gemacht. Dieser Polizeierfolg in Hamburg ist nur durch die hervorragende Zusammenarbeit von Mitarbeitern,  Angestellten und Beamten der Spedition Gebrüder Weiss, der Firma Hilti, der ÖBB, der Polizeiinspektion Wolfurt und des Landeskriminalamtes Vorarlberg zustande gekommen.