Schlager, Tanz und Show beim Hohenemser Seniorenball

288 Hohenemser über 75 Jahren feierten im Löwensaal.
hohenems Die betagten Hohenemser feiern seit mehr als 40 Jahren auf Einladung der Stadt den Faschingsausklang beim Seniorenball mit viel Musik, Bewirtung und einem abwechslungsreichen Showprogramm. Mit 288 der 1546 Hohenemser, die das 75. Lebensjahr bereits erreicht oder überschritten haben, war der heurige Seniorenball am Donnerstag vergangener Woche im Löwensaal ausgebucht.
Organisiert hatte den bunten Nachmittag Josef Gojo, der Leiter der Sozialabteilung, der von Sabine Aberer, Birgit Amann und Sabine Prodinger bei der Ausrichtung des Seniorenballs tatkräftig unterstützt wurde. Bürgermeister Dieter Egger konnte zu diesem Ereignis u.a. auch die Stadträte Patrizia Tschallener, Johannes Drexel und Arno Gächter sowie den Stadtarzt Dr. Guntram Summer und Dr. Walter Pöschl, das Ritterpaar Gerhard und Christine Stoppel und Vizebürgermeister Bernhard Amann begrüßen. Letzterer tritt bei den nächsten Gemeinderatswahlen nicht mehr an, und so streute ihm der Stadtchef ausgiebig Rosen: Er habe sich immer mit viel Herzblut ganz stark für die Schwachen in der Gesellschaft eingesetzt, dankte ihm Egger für seine langjährige Arbeit.

Guntram Reis, der zum 6. Mal für das Programm verantwortlich zeichnete, hatte eine abwechslungsreiche und hochwertige Show zusammengestellt. Der Mundharmonikaclub Rheintal begeisterte ebenso wie die Farellos (Toni Farello und die ulkige Frau Schmidt) mit ihren tollen akrobatischen Einlagen. Viel Applaus ernteten auch die Allrounder Bernadette Engl, Erika Kawasser und Michael Bardo, welche u.a. die schönsten Politiker im Land – nämlich die Emser – besangen und zusammen mit dem auch musikalisch begabten Dieter Egger „Hohenems zuerst“ zum Besten gaben. Unter dem Motto „Lebe deinen Traum 1 + 2“ gab Riccardo di Francesco (Richard Franz Nachbauer) einen viel beklatschten Querschnitt durch sein Repertoire, ehe mit Lydia Cassar (96 Jahre), Lydia Häfele, Gertrud Mathis und Frieda Aberer (alle 94 Jahre) die ältesten Teilnehmer des Seniorenballs mit Geschenkkörben bedacht wurden. Das musikalische Begleitprogramm bestritten Walter (Paoli) + Walter (Linder). tf