Ein Lächeln hinter die Maske zaubern

Wie man mit einer Prise Kreativität das Beste aus der Krise macht.
Bregenz Draufklopfen, am Gummiband zupfen, die Oberfläche traktieren – einer Mund-Nase-Maske lassen sich allerlei Geräusche entlocken. Die Bregenzer Sounddesignerin Cornelia Baumgartner (Cinemear) hat dieses kreative Potenzial genutzt und mit „Make music with your Mask“ ein klangliches Manifest zur neuen Normalität abgeliefert.
„Meine Intention war, dass man beim Thema Maskenpflicht gedanklich wegkommt vom negativ behafteten Stück Stoff, das im schlimmsten Fall noch nach Chemie müffelt”, erklärt die 34-Jährige. „Die aktuelle Zeit lässt einem so viel kreativen Spielraum, den man nur nutzen muss. Das betrifft nicht nur mich. Im Idealfall kann man mit der Umsetzung solcher kleinen Ideen den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.“
Ein weiteres wichtiges Anliegen ist Baumgartner auch der nachhaltige Umgang mit dem neu in unser Leben getretenen Textil. „Es ist ägerlich, wenn man achtlos weggeworfene Masken herumliegen sieht – auch auf die richtige Entsorgung oder Wiederverwendung möchte ich mit dem Video verweisen.“ Wenn man die Reaktionen in den sozialen Netzwerken betrachtet, ist sie da auf dem richtigen Weg.