Neuer Postpartner für Altach

Frauenkram eröffnet in Altach und dient auch als Postpartner.
Altach Ende Februar beendete der bisherige Postpartner im Stadion Schnabelholz seine Tätigkeit. Altach stand ohne Post da, zum Glück aber nur kurz. Seit Dienstag können Bürger wieder Postgeschäfte in der eigenen Gemeinde erledigen. In der Schweizerstraße 11, in denselben Räumlichkeiten, in denen früher die Post selbst eine Filiale betrieb, eröffnete Davina Staggl ihr zweites Frauenkram-Geschäft und fungiert als neue Postservicestelle. Vorerst beschränkt sich Staggl auf die klassischen Postgeschäfte, ab Anfang Mai werden dann auch finanzielle Angelegenheiten wie Ein- und Auszahlungen auf Sparbücher und Konten möglich sein. Die dreifache Mutter ist eine erfahrene Postpartnerin, sie betreibt in Koblach ein vergleichbares Geschäft. Der erste Kontakt zur Gemeinde Altach erfolgte im Dezember, Bürgermeister Gottfried Brändle ist auf alle Fälle zufrieden, so schnell wieder eine passende Lösung gefunden zu haben: „Die Post ist eine dringend benötigte Anlaufstelle, umso wichtiger ist es, dass die barrierefreie Filiale zentral gelegen ist.“

Neben dem Postservice gibt es im neuen Geschäft, das Staggl zusammen mit ihrem Gatten Manuel und drei Angestellten betreibt, auch das Frauenkram- Sortiment, unter anderem mit Gewürzen, Nudeln, Hochprozentigem, Kosmetik, und Deko. Darüber hinaus bietet man einen Coffee to go-Automaten und trotz des Namens sind selbstverständlich auch Männer herzlich willkommen. CEG