VGT kritisiert Erlass zu Tiertransporten

Aktivisten haben keine Freude mit dem Erlass der Bundesregierung.
Wien Was geschieht mit den Kälbern in Vorarlberg, wenn sie nicht transportiert werden? Sie werden aufgezogen. Milch, die derzeit nicht verkauft werden kann, kommt da gerade recht. Wie die VN berichteten, ist die Zahl der Kälbertransporte zurückgegangen, das Ministerium zog sogar ein Verbot aller Tiertransporte in Drittstaaten in Betracht. Das kommt nun doch nicht. Wie es im aktuellen Erlass dazu heißt, müssen lediglich Foto- und Videobeweise der Transporte vorgelegt werden. „Was geschieht, wenn nicht?“, fragt sich Tobias Giesinger vom Verein gegen Tierfabriken (VGT). Alle anderen Bestimmungen in diesem Erlass seien außerdem längst geltendes Gesetz. „Ich finde es gut, dass es diesen Erlass gibt. Nun können wir nachfragen, was mit der Fotodokumentation geschieht. Die Umsetzung ist nämlich schwammig geregelt“, sagt Giesinger. VN-mip