So sieht Ferienidylle auf 35 Quadratmetern aus

Baustart für zehn Minihäuschen in St. Gallenkirch erfolgt.
St. Gallenkirch Minimalhäuser mit höchstem Anspruch an Qualität, Nachhaltigkeit und Design, das ist cabinski. In St. Gallenkirch entstehen in den nächsten Wochen auf einer Fläche von rund 2500 Quadratmetern zehn solcher Minimal-Ferienhäuser, die ab diesem Sommer Outdoor-Fans und Naturliebhaber ein besonderes Wohn- und Urlaubserlebnis ermöglichen.
Regionale Partner
Seit März 2018 planen die beiden Jungunternehmer und cabinski-Gründer Chris Eichhorn und Tim Suske die konkrete Umsetzung des Projekts. Dabei setzen die beiden auf regionale Zusammenarbeit. Ihre Firmenphilosophie hat sich in der momentanen Situation und den damit verbundenen Herausforderungen als die perfekte Strategie erwiesen: Da fast alle Aufträge im Zusammenhang mit der Errichtung des ersten Standorts an Montafoner Betriebe vergeben wurden, konnten die Bauarbeiten Anfang April planmäßig in Angriff genommen werden. Anfang Juni sollen die fertigen Häuschen angeliefert und diese Mitte Juli von den ersten Mietern bewohnt werden.
Eine der Besonderheiten des Tourismusprojekts ist die reversible Bauweise und die dadurch geringe Bauzeit von lediglich acht Wochen. Während die Cabins im Werk in der Nähe von Salzburg gefertigt und dann komplett bezugsfertig angeliefert werden, laufen parallel alle Vorbereitungen zur Aufstellung der Minimalhäuser am Grundstück in St. Gallenkirch. „Durch die modulare Bauweise unserer Cabins eröffnet sich für uns die Möglichkeit, die Bodenversieglung und den damit verbundenen Eingriff in die Natur so gering wie möglich zu halten“, so Chris Eichhorn. „Durch die Reduzierung von Wohnraum wollen wir ein Zeichen gegen den unverhältnismäßig hohen Ressourcenverbrauch setzen und können spannende, temporäre Wohnerlebnisse an außergewöhnlichen Orten schaffen“, führt Tim Suske weiter aus.
Digitale Haustechnik
Eine Cabin bietet Platz für bis zu vier Personen bzw. vier vollwertige Schlafplätze. Neben den großen Panoramafenstern gehören auch die vollausgestattete Einbauküche aus Fichtenholz und das helle Tageslichtbad mit Regendusche zu den Höhepunkten. Auch die Haustechnik kann sich sehen bzw. bedienen lassen. Alles ist digital und wird über das vorhandene iPad gesteuert: Licht, Dachfenster, Heizung und sogar die Lautsprecher im Wohn- und Badezimmer.



