Breite Palette an Buch-am-Bach-Vorlesevideos

In drei Tagen knapp 3000 Klicks auf buchambach.at.
schwarzach Die vergangenen drei Tage ist die Buch am Bach online über die Bühne gegangen. Als Austragungsort fungierte dabei die neue Website buchambach.at. Dort haben täglich neue Kinder- und Jugendbuchautoren mittels Video aus ihren Büchern vorgelesen.
Breites Angebot an Inhalten
Knapp 3000 Mal wurden die 27 Vorlesevideos angeklickt. Die Bandbreite der Inhalte auf buchambach.at reicht vom Bilderbuch für Zweijährige über zauberhafte, mystische und turbulente Bücher für Volksschülerinnen und Volksschüler bis zum anspruchsvolleren Jugendbuch, das ab 14 Jahren empfohlen wird.
So hat beispielsweise Ulrike Motschiunig mit “Glück gesucht” aus dem “Buchliebling 2011 in der Kategorie Kinderbuch/Bilder- und Erstlesebuch” vorgelesen. Nicole Klocker-Manser, Matthias Köb und Luka Jana Berchtold haben dem Publikum ihr “Himmelblau -Erzähltheater” geboten. Alice Gabathuler hat sich vor die Kamera gesetzt und aus ihrem Erfolgsthriller “Blackout” vorgelesen. Die Videos können weiterhin angeklickt und angesehen werden. Gedacht sind die Aufnahmen für Kinder und Eltern daheim sowie als Unterrichtsmaterial in Kinderbetreuungseinrichtungen, Kindergärten und Schulen.
Vorleser gesucht
Die Website buchambach.at ist nicht nur für Autoren da. Die Vorarlberger Nachrichten suchen Bücherfreunde und Lesefans, die aus ihrem Lieblingskinder- oder -jugendbuch vorlesen möchten. Ein maximal 25-minütiges Video, aufgenommen mit dem Handy, genügt. Ab Mitte Juni werden die Vorlesevideos einmal wöchentlich auf der Buch am Bach-Website veröffentlicht. Dazu einfach auf den Button „Video Hochladen“ klicken und so Kinder und Jugendliche für Bücher begeistern.
Eine kleine Auswahl der Vorlesevideos
Sehen Sie alle Videos hier