Träumen erlaubt: Urlaubserinnerungen und neue Reisepläne

Die Coronakrise hat viele Urlaubspläne durchkreuzt. Was bleibt, sind Erinnerungen an vergangene Reisen und Pläne für die Zukunft.
Schwarzach Für viele Menschen gehört das Reisen im Urlaub zur Erholung einfach dazu. Während der Coronakrise steht allerdings nicht das Erkunden von fernen Ländern, sondern die Gesundheit an erster Stelle. Die ganze Welt ist in ihrer Bewegungsfreiheit eingeschränkt, Flugzeuge bleiben am Boden, Grenzen sind zu. Sehnsüchtig warten viele auf Lockerungen der Reisebeschränkungen. So sehr die heimische Wirtschaft von ausländischen Touristen und viele Reiseländer vom Tourismus abhängig sind, so ungewiss ist auch die Zukunft des Urlaubens.
Was bleibt, ist das Schwelgen in Urlaubserinnerungen. Viele Menschen nutzen aber auch die Zeit, um endlich Fotos früherer Trips zu sortieren oder um neue Pläne für Reisen zu schmieden, in Österreich oder in exotische Gefilde.
Ob das Taj Mahal, Salzwüsten in Argentinien oder ein Bergsee in den Schweizer Alpen: Sieben Vorarlberger schwelgen in ihren schönsten Urlaubserinnerungen und wagen trotz durchkreuzter Vorhaben einen vorsichtigen Blick in die Zukunft, schmieden neue Pläne und erzählen den VN davon:
Tobias (31) und Marie (28) Gensberger aus Feldkirch. Mont Choisy Beach, Mauritius

„Meine Erinnerung geht zurück ins Jahr 2019, im September, nach der Traumhochzeit mit meiner wunderschönen Marie. Gemeinsam mit unserem Sohn Jonah (2) haben wir drei traumhafte Wochen auf Mauritius verbracht. Das Foto entstand an einem unserer letzten Abende, als wir uns mit genügend Getränken zum Mont Choisy Beach aufmachten und den wunderschönen Sonnenuntergang genossen. In den nächsten Monaten werden wir unser schönes Land genießen. Auf der Liste steht zum Beispiel ein Besuch des Rohrspitz (als Oberländer ein nicht alltäglicher Ausflug). Wir werden unser Land genießen, lassen uns hier verwöhnen, gehen oft Essen und unterstützen unsere Gastronomie.“
Johanna Helbock (bloggt als „die Gsibergerin“, 28) aus Koblach. Seealpsee, Schweiz

„Der Seealpsee in der Schweiz ist ein tolles Ausflugsziel, bei dem man mit einem wunderschönen Bergpanorama belohnt wird. Wenn es wieder möglich ist, ist mein Tipp: ein Ruderboot ausleihen und die Stimmung genießen. Dieses Jahr musste ich meine Reisepläne mit einem Urlaub im Süden natürlich ändern. Aber unser Vorarlberg hat so viel zu bieten. Man muss nicht immer um die halbe Welt fliegen. Ich freue mich schon sehr darauf, diesen Sommer all die schönen Seiten Vorarlbergs zu entdecken: wandern, baden und die Natur genießen. Ich werde endlich einmal eine Hüttenübernachtung machen, natürlich mit einem guten Bergfrühstück.“
Raphael Fritz aus Fußach. Costa Rica

„Die Erinnerungen sind noch sehr intensiv. Das Foto wurde im März 2020 auf der Karibikseite von Costa Rica gemacht. Meine Freundin und ich machen alle zwei Jahre einen größeren Urlaub. Nach Thailand 2018 war erstmals Mittelamerika angesagt. Drei Wochen Rundreise auf eigene Faust – gebucht über das Reisebüro Loacker. Abenteuerlich, aber sehenswert! Am 9. März sind wir aus Panama ausgereist. Ein paar Tage später war die Grenze dicht. Ein gebuchter Männerausflug für das Fußballspiel Real Madrid gegen Valencia fiel wegen Corona ins Wasser. Das Positive an Corona: Endlich den lang geplanten Urlaub im Kleinwalsertal umsetzen.“
Larissa Brunner (20) aus Fußach. Surin, Thailand

„Ich vermisse das Reisen sehr. Dieses Foto entstand während meiner Weltreise vor einem Jahr, als ich noch auf jedem Kontinent einmal Halt machen konnte. Aufgrund der aktuellen Situation werden solche Fernreisen wohl leider länger nicht möglich sein, so musste auch ich meine Reisepläne für den Sommer schweren Herzens streichen. Anstatt per Interrail das südliche Europa zu bereisen, werde ich nun die Zeit nutzen, um Freunde in Deutschland und Österreich zu besuchen und somit meine Heimat besser kennenzulernen.“
Guido und Rosmarie Loacker (beide 75) aus Dornbirn. Taj Mahal in Agra, Indien

“Seit unserem Pensionsantritt vor zehn Jahren, mit 65, reisen wir gerne, vorzüglich nach Asien. Im Jahr 2013 zum Beispiel waren wir auf der Kumbh Mela. Diese findet alle zwölf Jahre in Allahabad statt und ist das größte religiöse Fest der Erde, an dem über 100 Millionen Gläubige aus ganz Indien zusammenkommen. Die nächste Kumbh Mela findet 2025 statt. Wenn die Coronasituation bis dahin wieder eine Reise erlaubt, werde ich dann den 80. Geburtstag gemeinsam mit meiner Familie dort feiern. Begeistert waren wir auch von dem wunderschönen Bauwerk Taj Mahal. Derzeit genießen wir die Tage zuhause und die Nächte beim Schneiden der Urlaubsfilme.“
Natalie Stöckle und David Giesinger aus Altach. Salinas Grandes, Argentinien

„Das Foto ist auf unserer Weltreise entstanden. Es war eine sorgenfreie und wunderschöne Zeit mit vielen Erlebnissen und unvergesslichen Augenblicken. In einem Jahr haben wir 15 Länder bereist. Dieses Jahr haben wir zum Glück noch keine Reise geplant. Wir verbringen unseren Urlaub dieses Jahr in Österreich.“
Pascal Prapotnik aus Hohenems. Ko Samui, Thailand

„Kurz bevor Corona aufkam, durften wir noch in den Genuss unseres lange geplanten Urlaubs in Ko Samui und Singapur kommen. In Ko Samui gibt es zig Highlights wie die Night Markets mit genialem Streetfood, Strände und Bars: Gutes Essen, freundliche Menschen, schöne Strände, unberührte Natur und atemberaubende Momente! Weiter ging es in den Stadtstaat Singapur. Singapur gilt als sauberste Stadt der Welt und diesen Ruf hat es sich auch verdient. Es war eine der unvergesslichsten Reisen. Unsere nächste geplante Reise wäre im September. Gebucht ist eine Woche auf Ibiza, aber die Reise werden wir wohl leider nicht angetreten können.“