Erfolgreiche Suchaktion nach Wolfurter Pensionisten

Handypeilung half bei der Auffindung eines 94-jährigen Abgängigen.
Wolfurt Am Freitagmorgen zog der Hubschrauber der Polizei stundenlang seine Kreise über den Bezirk Bregenz bis nach Dornbirn, und am Boden sorgte während der Nacht bis zum Vormittag ein ungewöhnlich großes Aufgebot an Suchmannschaften für Aufsehen.
Grund der Aktion war ein 94-jähriger Pensionist, der seit Donnerstagnachmittag aus dem Sozialzentrum Wolfurt abgängig war. Nachdem der laut Polizei demente Rentner gegen 21 Uhr noch telefonisch erreicht worden war, er aber seinen Standort nicht bekannt geben konnte, wurde eine Suchtaktion eingeleitet. Diese verlief vorerst negativ und wurde am Freitag um 6 Uhr vorübergehend unterbrochen, ehe sie dann unter Mithilfe von Polizeischülern am Vormittag fortgesetzt wurde.
Am Güterbahnhof aufgefunden
Der Abgängige konnte schließlich mit Hilfe einer Handypeilung gegen 10 Uhr im Bereich des Güterbahnhofes Wolfurt unverletzt, aber stark unterkühlt aufgefunden werden. Er wurde nach der Erstversorgung ins Krankenhaus gebracht. Im Einsatz waren die Feuerwehren Lauterach, Wolfurt, Bregenz und Kennelbach mit zehn Fahrzeugen und 72 Personen, die Bergrettung Vorarlberg mit drei Fahrzeugen und 15 Personen, die Rettungshundebrigade mit drei Hundeführern, ein Mantrailer-Hund mit Hundeführerin, sechs Streifen der Bundespolizei mit 12 Beamten und zwei Diensthunden.