Thomas Matt

Kommentar

Thomas Matt

Wie alter Cognac

Vorarlberg / 10.06.2020 • 09:59 Uhr

Dies ist ein Plädoyer fürs Alte und Überkommene. Abseits der Mode. Trendresistent. Es hält keiner rationalen Überprüfung stand. Vernunftbetonte Charaktere lächelten dünn und abschätzig, wenn überhaupt.
Denn natürlich geht eine vollelektronische Uhr genauer als jede mechanische, weil ihr kleiner Schwingquarz nie darauf vertrauen muss, dass ihr Besitzer nicht aufs Aufziehen vergisst. Selbstredend hat der Kohleherd das Nachsehen, wenn Glaskeramik Kochen zum Lifestyle erhebt. Handy gegen Wählscheibe, Schreibmaschine gegen Notebook, Spotify gegen Plattenspieler – immer stehen die Verlierer fest. Und doch…

…gönnen sich hoffnungslos romantische Naturen dann und wann so eine kleine Auszeit. Dann legen sie bedächtig eine Single auf den Plattenteller, und die Nadel entlockt der leicht eiernden Drehscheibe für wenige Minuten krächzende Musik. Das ist so herrlich ineffizient. Nach jedem Musikstück aufstehen müssen und ein neues auflegen. Und dann der Klang! Mehr Störgeräusch als Musik, vollkommen irre. Aber unglaublich lustvoll. Das Alte hat eben auch seinen Reiz. Brandneuen Cognac würde doch auch niemand anrühren, oder?

Thomas Matt

redaktion@vn.at