Neue Kleider für Häusle-Villa in Rankweil

Nach dem Brand im März hat das denkmalgeschützte Gebäude eine neue Hülle bekommen.
Rankweil Nach dem Brand der Häusle-Villa in Rankweil im März und dem Bau eines Gerüsts samt Notdach erfolgte nun die Verhüllung mit einem rund 750 Quadratmeter großen bedruckten Netzgewebe. Das Netzgewebe, auf dem eine Zeichnung der ursprünglichen Villa zu sehen ist, wurde am Gerüst fixiert und soll bis zum Ende der Sanierung als Sichtschutz und Sicherheitsvorkehrung dienen. Bis wann die Sanierung fertig sein wird, ist noch offen. Eine Arbeitsgruppe führt derzeit Überlegungen zur öffentlichen Nutzung des denkmalgeschützten Gebäudes im Rahmen der Ortskernentwicklungsplanung fort.

Errichtet wurde das Gerüst von der Vorarlberger Firma Pfeiffer, das Notdach und das Netzgewebe erstellten die Firma Berthold Zeltbau. Die auf dem Netzgewebe sichtbare Zeichnung der ursprünglichen Villa kommt vom Digitalvermessungsbüro EKG Baukultur aus Wien, die Fotos stammen aus dem Archiv der Marktgemeinde. Die Materialkosten belaufen sich auf rund 19.000 Euro und werden von der Marktgemeinde Rankweil getragen.