Kennelbach als Zentrum der Textilindustrie

Die Geschichte des Landes in Bildern.
1838 beschlossen die aus dem Kanton Glarus stammenden Unternehmerfamilien Jenny & Schindler, in Kennelbach eine Baumwollspinnerei zu errichten. Am Höhepunkt waren hier 1896 rund 500 Mitarbeiter beschäftigt. Der Standort der damals noch bäuerlichen Gemeinde bot sich an, da am Ausgang des Bregenzerachtals eine optimale Energieversorgung gewährleistet war.
Kennelbach wandelte sich durch die Ansiedlung schnell von einer bäuerlichen Gemeinde zu einem Industriezentrum. Thomas Feurstein



