Künstler WolfGeorg gestaltet Trucks

WolfGeorg, Künstler mit Down-Syndrom, gestaltet Lkw mit seinen Warrior Cats.
Göfis, Frastanz Warrior Cats heißen die angriffslustigen Wildkatzen des Göfner Künstlers WolfGeorg (33) aus der Frastanzer Ateliergemeinschaft ARTquer, die vor kurzem überdimensional auf einen Sattelschlepper von Bischof Transporte geklebt wurden. Schon bald werden sie auf weiter Fahrt durch ganz Europa auf der Straße Furcht einflößen.
Durch die Technik des Beklebens von „VOI fesch“ aus Wien sollen graue, farblose Lkw mit einzigarten Kunstwerken besonderer Künstler bedruckt und damit die Inklusion gefördert werden. WolfGeorgs Kunstwerk ist gleich auf zwei LKWs sowohl bei Bischof Transporte, mit Sitz in Feldkirch, als auch auf einem Lkw von TransDanubia aus Wien zu sehen. Auf seiner ersten Fahrt mit den „Warrior Cats“ machte ein Lkw mit den Wildkatzen von Bischof Transporte Halt an der Ateliergemeinschaft ARTquer in der Felsenau, wo die wilden Tiere entstanden sind und eine kurze Führung mit dem Künstler und Erika Lutz stattfand. Dann fuhren die Warrior Cats gemeinsam mit WolfGeorg nach Göfis, wo der Künstler in seinem Heimatort von Bürgermeister Thomas Lampert feierlich empfangen wurde.
Nach einer Prämierung der Künstler, die am Servoking-Standort in Koblach stattfand, geht die Fahrt des Warrior Cats-Trucks weiter zu anderen Stationen (Ansfelden, St. Pölten, Wörgl, Wien und Graz) wo der Lkw die Betrachter des Kunstwerks sicher ebenfalls von der Idee der künstlerischen Inklusion begeistern wird.
“Gefährlichster Künstler” Vorarlbergs
WolfGeorg, bürgerlicher Name Georg Fitz, ist seit 2008 in der Ateliergemeinschaft ARTquer in der Felsenau aktiv und gilt als „gefährlichster Künstler“ des Landes. Grund dafür sind die zahlreichen wilden Tiere, die der junge Mann, der Trisomie 21 hat, mit Leidenschaft gestaltet, darunter Wölfe, Hunde, Katzen, Stachelschweine, Schakale und Säbelzahntiger. Am Anfang von WolfGeorgs wilden Kreaturen stehen Bilder, die er mit Acrylstiften oder Eddings malt und im Atelier auf Karton bannt. Später werden die wilden Tiere in der ARTquer Werkstatt vorwiegend aus Holz, das bunt bemalt wird, hergestellt. Der Künstler hat seine Werke in Vorarlberg bereits in verschiedensten Ateliers ausgestellt. HE