Ein Spitzahorn zum Schulanfang

Baumspende für neues Bildungszentrum Hofen in Frastanz.
Frastanz Zum Einzug der ersten Schüler und Kindergartenkinder in das neue Bildungszentrum Hofen hat eigentlich nur noch eines gefehlt und zwar ein schöner Baum direkt vor dem Schulgebäude. Nun hat die Frastanzer Volkspartei einen Spitzahorn für das Bildungszentrum gespendet. „Für das in uns erwiesene Vertrauen der Bevölkerung wollen wir etwas zurückgeben“, erklärte Bürgermeister Walter Gohm. Die Gemeindevertretung der Marktgemeinde Frastanz hatte bereits im Juni einstimmig für den gemeinsamen Verzicht von Wahlwerbung im öffentlichen Raum (Plakatwerbung, Hausbesuche o.Ä.) für die Gemeindewahl am vergangenen Sonntag gestimmt. Statt der zur Wahlwerbung für die Gemeindewahl getätigten Ausgaben wurde daher in die Begrünung des neuen Bildungszentrums investiert.
„Die Baumspende soll ein Beitrag zur Ortsbildverschönerung und zum Klimaschutz sein“, so Gohm. Der Baum steht in einem dafür errichteten Sitzkreis vor dem Schuleingang.
Mit Kran und Schaufel
Der Spitzahorn wurde mit einem Transporter vom Bauhof der Marktgemeinde geliefert und anschließend mit einem speziellen Krantransporter der Firma Konzett aus Satteins gemeinsam mit Christian Gamon und Markus Burtscher vom Bauhof aufgestellt und eingepflanzt.

An der feierlichen Einweihung des Schulbaums nahmen neben dem Bürgermeister auch Gemeinderat Rainer Hartmann, Gemeinderätin Michaela Gort sowie Andrea Gabriel und Jürgen Blacha teil. Angelika Summer, Christine
Rehberger und die Kindergartenkinder verfolgten bei sonnigem Spätsommerwetter die Pflanzaktion mit Kran und Schaufel und freuten sich zudem über eine kleine Eisspende. HE