In guter Verbindung mit der Natur

Iris Lerch bringt Interessierten die Natur und ihre Geheimnisse näher.
nenzing „Gib nie etwas auf, an das du jeden Tag denken musst.“ Ihr Lebensmotto war für Iris Lerch (49) Leitgedanke für eine umfassende berufliche Neuorientierung: Vor fünf Jahren absolvierte die gelernte Arztassistentin ihre erste Ausbildung als Kräuterpädagogin. „Da wurde mir klar: Das ist mein Weg“, so die Nenzingerin, die voller Ideen steckt.
Auf den Spuren von Kräuter und Co
Zwei Jahre später folgte eine weitere Fortbildung zum Thema „Grüne Kosmetik“ und im vergangenen Jahr schließlich die Ausbildung zur Naturführerin. Dieses Jahr folgte die Ausbildung zur Wanderführerin. Nun wagte die dreifache Mutter den Schritt in die Selbständigkeit. „Ein Schritt, der viel Mut abverlangte – bedeutete dies doch auch ein finanzielles Risiko“, so Iris Lerch. Die Freude an ihrem neuen Berufsfeld gebe ihr aber enorm viel Energie. Und wenn man mit Iris Lerch durch die Natur wandert, ist ihre Begeisterung spürbar.
„Hier ein Labkraut, das ist gut zur Reinigung der Blase sowie der Niere“, sagt sie und brockt ein Kraut vom Wegrand ab. Zur Schafgarbe erzählt sie eine Geschichte aus der griechischen Mythologie und auch sonst hat sie jede Menge Wissen über Heilpflanzen auf Lager. „Kapuzinerkresse gilt beispielsweise als natürliches Antibiotikum.“ Auch die Pharmaindustrie mache sich Heilkräuter zunutze, in der Schulmedizin kommen Heilkräuter in extrahierter Form, je nach Wirkstoffen zum Einsatz.
Generell hält die Kräuter-Kennerin „ein gutes Miteinander zwischen Schul- und Alternativmedizin als beste Lösung, um die Gesundheit möglichst zu erhalten, beziehungsweise wieder zu erlangen“. Der Naturführerin selbst ist es aber auch sehr wichtig, die Pflanze als Ganzes zu sehen. „Es sind nicht nur die Inhaltsstoffe, die ein Kräutlein ausmachen“, sagt sie.
Vielfältiges Angebot
Naturführungen, Kräuterwanderungen, Naturkosmetik – die Angebote für Führungen und Kurse, die Iris Lerch anbietet, sind vielfältig. „Ich habe beispielsweise ein Teil der Ferienbetreuung der Stadt Dornbirn übernommen, über Bludenz-Tourismus wurden Wanderungen durch die Klostertaler Bergwälder mit mir angeboten. Zudem biete ich Wanderungen für Hotelgäste, Schulklassen, Vereine, Firmen, aber auch als Kindergeburtstagsprogramm an. Als nächstes steht ein Wald-Erlebnistag für die Walgau-Wiesen-Wunderwelt an.“ Gerade Kinder lassen sich generell voll und ganz auf die Natur ein und seien sehr interessiert. „Ich versuche, die Pflanzen bei meinen Kräuterwanderungen immer mit Geschichten oder Mythologie zu verbinden; so merken sie sich die Namen und Informationen besser.“
Alle Infos und Angebote sind übrigens auf www.spurendernatur.at zu finden. EM
Veranstaltungstipp
Wald-Erlebnistag der Walgau-Wiesen-Wunderwelt – Entdeckungsreise in den faszinierenden Lebensraum Wald, Samstag, 10. Oktober, 14 Uhr – Start beim Nachbauer-See, Dauer 3 Stunden; Anmeldung unter www.walgau-wunder@imwalgau.at