Familienwanderung ins Holdamoos in Schoppernau

Natur-Erlebnis Holdamoos: Inmitten der naturbelassenen Landschaft gibt es einen Kräutergarten zu entdecken.
Schoppernau Bei dieser spannenden Wanderung können 400 Jahre Alpgeschichte erlebt werden. Inmitten des Natur-Erlebnis Holdamoos liegen eine 400 Jahre alte Vorsäßhütte im Originalzustand, ein kleiner See und ein Kräutergarten mit über 150 verschiedenen Kräutern.
An der Talstation der Diedamskopfbahn, mit Blick zur Bahn, links den Hügel hinauf und dann bei der ersten Wegabzweigung links Richtung Aussichtswanderung. Nach dem Gatter geradeaus dem Schild “Waldlehrpfad Halde” folgen und dann links den Weg hinunter wählen und bei der nächsten Abzeigung links zum Holdamoos-Garten und der Vorsäßhütte. Die 400 Jahre alte Vorsäßhütte kann wöchentlich am Freitagnachmittag besichtigt werden, in der Hauptsaison auch am Mittwochnachmittag.

Die Wanderung Holdamoos ist sehr schön für Kinder, da es auf dem Weg einen Grillplatz zum Rasten und Spielen gibt. Bei diesem Grillplatz wird sogar das
Holz zur Verfügung gestellt. Außerdem gibt es einen kleinen Teich (nicht zum Baden), die alte Vorsäßhütte (Museumsalphütte), einen „Haselnussplatz“
und einen schönen Kräutergarten.
Natur-ERlebnis Holdamoss
Anforderung leicht; ca. 70 Höhenmeter; schöner gemütlicher Schotterweg,
ein Viertel Asphalt, kurzer Abschnitt schmaler Kieswanderweg.
Dauer Rundweg: eine Stunde; zwei Kilometer.
Ausgangspunkt Parkplatz der Bergbahnen Diedamskopf.
Bus & Bahn Haltestelle Schoppernau Diedamskopf, Linie 40.
Gaststätten Gaststätten in Schoppernau. Brunnen mit Trinkwasser beim
schönen Grillplatz.
Buchtipp
Carina Kraus und Christine Meusburger: “Kinderwagen- & Tragetouren in Vorarlberg”, erschienen im Wandaverlag, im Buchhandel um €15,20 erhältlich.
