Studenten zufrieden mit Coronamanagement der FH

FH schneidet in Umfrage unter Studierenden gut ab.
Dornbirn Das Centrum für Hochschulentwicklung (CHE) hat im Rahmen des jährlichen CHE-Masterrankings eine Sonderbefragung bezüglich der Studiensituation während der Coronapandemie durchgeführt. An der FH Vorarlberg wurden dazu Studierende des Fachbereichs Wirtschaft über das vergangene Sommersemester befragt. Die FH Vorarlberg erreicht in den meisten Kategorien Spitzenwerte.
Sieben der insgesamt zwölf Fragen wurden von den Studierenden mit der Bestnote „1“ bewertet. Hervorragende Werte zeigt die Analyse des CHE für das Informationsmanagement: Hier fühlten sich über 97 Prozent der Befragten von der FH Vorarlberg zur aktuellen Lage gut bis sehr gut informiert. Über 96 Prozent der Befragten bewerteten ebenfalls „den Umgang der Hochschule mit der Coronapandemie“ mit „gut“ oder „sehr gut“.
Mehrere gute Noten
Im Detail wurden unter anderem folgende Punkte hervorragend beurteilt: „Ermöglichung, das Studium wie geplant fortzusetzen und zu absolvieren“ (1,17), „Erreichbarkeit von zentralen Ansprechpartnern“ (1,19), „Informationsmanagement zur aktuellen Lage“ (1,27), „Möglichkeiten zur Ablegung von Prüfungsleistungen“ (1,25), „Möglichkeit zum Kontakt und zum fachlichen Austausch mit den Lehrenden“ (1,43) und „Technische Rahmenbedingungen für digitale Lehrveranstaltungen“ (1,44).
Markus Ilg, Leiter des Fachbereichs Wirtschaft an der FH Vorarlberg, freut sich sehr über das gute Ergebnis: „Gerade für unsere berufsbegleitend Studierenden war es besonders wichtig, das Studium wie geplant fortsetzen bzw. abschließen zu können. Alle – Lehrende wie Studierende – haben gut zusammengehalten und trotz mancher Probleme neue Chancen im digitalen Unterricht entdeckt.“
Die Ergebnisse sind auch nach Ansicht von Geschäftsführer Stefan Fitz-Rankl höchst erfreulich. „Im Rahmen dieser Umstände unternimmt unsere Hochschule größtmögliche Anstrengungen, um den Studierenden digitale Lehre auf hohem Niveau anbieten zu können“, erklärt er.