Harte Zeiten für den Verein Fit&Dance

Tanz- und Fitnessclub muss es sportlich nehmen.
Feldkirch Vor sieben Jahren hat die Feldkircherin Nicole Wrann den Sportclub Fit&Dance mit Sitz in Feldkirch-Levis gegründet. Von „Bauch, Beine, Po“ und „In Shape“ über Aerobic oder Therobic bis zu „Outdoor Power Move“ stehen Kurse und Workshops – auch als Schnupperkurse – auf dem Stundenplan. Tanzen ist in jeder Altersstufe möglich: Ab drei Jahren werden kleine Ballerinas zum Training gebeten, das Poledance erlebt speziell in der Altersgruppe von 17 bis 25 Jahren großen Zuspruch, und bei „Dancefloor – cool tanzen lernen“ sind Große und Kleine, Junge und Alte angesprochen. Daneben erfreut sich das spezielle Personaltraining größter Beliebtheit.

Um die sport- und tanzbegeisterten Kunden, die zu den Tanz- und Fitnesstrainings kommen, kümmern sich etliche Trainerinnen und Trainer – und zwar auf ehrenamtlicher Basis. Seit vier Jahren leitet Wrann auch das Projekt „Vorarlberger Mütter und Kinder in Not“. Dort dürfen alle gratis tanzen, die sich keine Tanzstunde leisten können. Speziell dieses Projekt soll ein großer Schwerpunkt in der Gegenwart und Zukunft sein.
Optimismus überwiegt
„Der Verein hat stetig ein Wachstum hingelegt und mit so einer großen Dimension war nie und nimmer zu rechnen“, sagt Gründerin Wrann, die gleichzeitig Vorstandsmitglied im Verein ist. Allerdings nicht ohne den Zusatz: „Leider hat uns jetzt die Pandemie sehr hart getroffen und der Verein kämpft auch ums Überleben.“ Nur sechs Personen können derzeit an einem Kurs teilnehmen. Doch Wrann zeigt sich kämpferisch: „Der Optimismus überwiegt und wir hoffen alle auf eine glorreiche Zukunft.“ Und vor allem auf die baldige Rückkehr der Normalität, damit ab kommenden Jahr die zahlreichen Kurse und Workshops wieder unter gewohnten Bedingungen durchgeführt werden können. Die Möglichkeit zur Ammeldung und das gesamte Programm zu den Kursen gibt es auf der Homepage www.fitdance.com. VN-TK