“Ma hilft” freut sich über seine Helfer von der Berufsschule Dornbirn

Vorarlberg / 25.10.2020 • 12:00 Uhr
"Ma hilft" freut sich über seine Helfer von der Berufsschule Dornbirn

Die B2B hat sich im Fach Projektmanagement ganz der Wohltätigkeit verschrieben.

Schwarzach Lernen und dabei Gutes tun. Diese ideale Kombination gelingt den 25 Schülerinnen und Schülern der B2B der Landesberufsschule 2 in Dornbirn mit einer tollen Aktion. Im Rahmen des Faches Projektmanagement haben die angehenden Bürofachkräfte etwas ganz Spezielles ausgetüftelt. Sie haben beschlossen, sich für eine wohltätige Sache zu engagieren und für diesen Zweck die VN-Sozialaktion “Ma hilft” ausgesucht. “Wir haben etwas gesucht, wovon Menschen in Vorarlberg profitieren. Dabei stießen wir auf ‘Ma hilft'”, erzählt Maida Candic.

Schnell war der Kontakt geknüpft, und “Ma hilft”-Vizeobmann Klaus Hämmerle stellte der Klasse in Dornbirn die Initiative vor. Pädagogisch begleitet wird die Aktion von den beiden Lehrerinnen Moonika Steingruber und Manuela Scherl.

Sammelaktion

Die Schülerinnen und Schüler haben sich mit Feuereifer in das Projekt gestürzt. Was sie dabei tun? “Wir organisieren eine große Sammelaktion auf verschiedenen Ebenen”, erklärt Beyza Yldirim. So haben die Schüler bereits eine Spendenbox gebastelt, mit der sie Geld sammeln. Sie verkaufen Jause mit selbstgebackenem Kuchen, sie binden die Lehrkräfte der Schule in ihre Initiativen ein, bereiten eine Tombola vor und wollen auch die Firmen, bei denen die Schüler beschäftigt sind, für die Aktion gewinnen. Von Corona lassen sich die Mädchen und Buben nicht beeindrucken. 

Das Projekt lässt ihre Protagonisten auch ihre kreative Ader hervorkehren. “Wir wollen ein Video darüber machen, zu dem uns unser Klassenvorstand und Hobbymusiker Manuel Zelzer die Hintergrundmusik produziert”, berichten Maida und Beyza stolz.

Tief beeindruckt von den Aktivitäten der jungen Menschen zeigt sich auch “Ma hilft”-Patin Marlies Müller. “Es ist beeindruckend, was diese Schüler für uns machen. Es kann für uns auch kaum  bessere Botschafter geben als junge Menschen, die sich für einen wohltätigen Zweck in dieser Form einsetzen. Es ist schön, dass sie sich ‘Ma hilft’ ausgesucht haben.”

Marlies Müller (l.) und Klaus Hämmerle (r.) freuen sich über die Aktivitäten von Monika Steingruber, Beyza Yildirim und Maida Candic (v.l.). <span class="copyright">VN/Steurer</span>
Marlies Müller (l.) und Klaus Hämmerle (r.) freuen sich über die Aktivitäten von Monika Steingruber, Beyza Yildirim und Maida Candic (v.l.). VN/Steurer

Einblicke in “Ma hilft”

Gerne gibt die “Ma hilft”-Koordinatorin Maida und Beyza Einblicke in ihre Arbeit und die Funktionsweise der VN-Sozialaktion. Die Mädchen und ihre Lehrerin Monika Steingruber hören aufmerksam zu. Was den Mädchen besonders gut gefällt und sie in ihrem Tun bestärkt: Dass “Ma hilft” versucht, schnell und unbürokratisch genau auf jene Art zu helfen, die notwendig ist, um die Not zu lindern. “Wir sind uns unserer großen Verantwortung im Umgang mit dem gespendeten Geld bewusst und bemühen uns deshalb um größtmögliche Treffsicherheit”, versichert Marlies Müller den Schülerinnen.