Veganes Mittagsmenü für alle Generationen

Häuser der Generationen bieten auch ein rein pflanzliches Menü an.
Götzis Rund 470 Mittagessen bereitet das Küchenteam um Küchenleiter Klaus Gröber derzeit an einem durchschnittlichen Wochentag zu. Neben den Bewohnern der beiden Pflegeheime in Götzis und Koblach werden auch die Kunden des Essens auf Rädern in Götzis, Koblach und Mäder, die Kinder in der Götzner Schülerbetreuung, sieben Götzner Kindergärten, fünf Kleinkindbetreuungsgruppen und die Mitarbeiter der beiden Häuser bekocht. Die Köche bereiten die Mahlzeiten mit besonderem Augenmerk auf gesunder Ernährung täglich frisch zu. Gerade im Hinblick auf zunehmende Lebensmittelallergien und -intoleranzen wurde das Angebot nun um ein veganes Mittagsmenü erweitert.
Verpflegungskonzept
Im Pflegeheim werden die Mahlzeiten von Heimhilfen nach Wunsch der Senioren angerichtet. Das Schöpfsystem hat den Vorteil, dass durch die individuelle Ausgabe unnötiger Abfall vermieden wird. Zusätzlich werden die Bewohner aktiv miteinbezogen – das steigert die Freude an den Mahlzeiten und trägt zur Erhaltung der geistigen Fitness bei.
Der Speiseplan für die Schülerbetreuung wird an die Bedürfnisse und Vorlieben der Kinder angepasst. Dennoch ist es dem Küchenleiter ein Anliegen, dass die Jungen zwischendurch auch Gerichte probieren können, die sie selbst eher nicht auswählen würden – Sauerkraut oder Blaukraut etwa. „Es gibt so viele leckere Gerichte. Wenn wir den Kindern immer nur servieren, was sie schon mögen, wird sich ihr Geschmackssinn kaum weiterentwickeln. Österreich ist mehr als nur ein Schnitzelland“, so der 45-Jährige. Dank der Essensausgabe mit Schöpfsystem können auch kleine Probierportionen ausgegeben werden und die Kinder haben die Chance, neue Gerichte kennenzulernen.
Bestellung: Tel. 05523/64050
Aktuelle Menüs: www.hdg-vorarlberg.at/angebot/mittagstisch-und-essen-auf-raedern/