Vocale Neuburg startet ins Vereinsjahr

Vorarlberg / 28.10.2020 • 16:52 Uhr
Der neue Vorstand: Franz Ludescher, Ernst Juen, Roman Tomasini, Basilius Ludescher, Monika Renner (Vizeobfrau), Manuel Zelzer (Obmann), Alexandra Nußbaum, Sabine Hennig und Chorleiter Oskar Egle. <span class="copyright">Verein</span>
Der neue Vorstand: Franz Ludescher, Ernst Juen, Roman Tomasini, Basilius Ludescher, Monika Renner (Vizeobfrau), Manuel Zelzer (Obmann), Alexandra Nußbaum, Sabine Hennig und Chorleiter Oskar Egle. Verein

Blick auf ungewisse Zukunft und großer Dank an langjährige Funktionäre bei Jahreshauptversammlung.

Koblach Erst kürzlich versammelten sich die Mitglieder des Chores Vocale Neuburg zur Jahreshauptversammlung. Bei dem Treffen wurden vom Kammerchor die Verdienste langjähriger Funktionäre besonders hervorgehoben.

So war es für den Chor eine Herzensangelegenheit, der scheidenden Obfrau Monika Renner für ihren langjährigen Vorsitz im Vorstand – sage und schreibe 20 Jahre lang – die Ehrenmitgliedschaft auszusprechen. Gemeinsam mit Chorleiter Oskar Egle und dem Vorstandsteam konnte sie in diesen 20 Jahren etliche Konzerte, Projekte und Gesangserlebnisse verwirklichen, an die sich der Chor heute noch gerne erinnert. Nun sagt Renner leise „Adieu“, verabschiedet sich aus dem Vorstand und übergibt aus eigenem Wunsch den Vorsitz. Eine Periode lang wird sie aber als Vizeobfrau beratend zur Seite stehen und dem Chor auch weiterhin als Sängerin treu bleiben.

Zelzer neuer Obmann

Das Amt des Obmannes übernimmt ab sofort der Feldkircher Manuel Zelzer (Tenor), der seit 2011 Mitglied bei Vocale Neuburg ist und zudem bereits im Vorstand mitgewirkt hat. Mit großem Zuspruch und Rückhalt der Mitglieder starten Zelzer und das Vorstandsteam nun ins neue Vereinsjahr. „Ich freue mich auf die neue Aufgabe und auf die Zusammenarbeit mit Oskar Egle als künstlerischem Leiter. Jedes Konzert ist für mich ein Klang-erlebnis und es ehrt mich, diesen Chor fortan repräsentieren zu dürfen.“

Ein großes Dankeschön ging zudem an den Götzner Armin Heinzle, der über viele Jahre im Vorstand tätig war und nun aus eigenem Wunsch in die „normale Sängerrolle“ schlüpfen will. Sein Engagement im Vorstand war für den Chor sehr wertvoll. Er stand in Vorstandsfragen mit Rat zur Seite und als Networker hatte er viele Kontakte nach außen geknüpft. So konnte Heinzle in den vergangenen Jahren etliche Sponsoringpartner gewinnen, und so manches Konzertprojekt wurde durch diese Unterstützer erst möglich gemacht.

Drei Konzerte wären geplant

Der Rückblick auf das vergangene Chorjahr fällt in musikalischer Hinsicht trist aus: Wegen der Corona-Pandemie mussten Projekte – unter anderem das alljährliche Frühjahrskonzert – abgesagt werden. Covid-19 wird auch die nächsten Monate zur Herausforderung machen. Geplant wären drei Weihnachtskonzerte im Dezember – gemeinsam mit dem Bläserensemble Sonus Brass. Den aktuellen Stand dazu gibt es auf www.vocale-neuburg.com. Dort gibt es zudem Konzertmitschnitte aus Zeiten vor Corona sowie die Möglichkeit zur Bestellung der Weihnachts-CD „Freu dich Erd’ und Sternenzelt“ für alle, die stimmungsvolle Musik zu Weihnachten hören wollen.