Feldkirch Der Nikolaus stattete heuer den Bewohnern im Haus Schillerstraße einen Besuch ab. Mit all seinen Insignien – Mitra (Bischofsmütze), Bischofsstab, dem Gewand, Handschuhen und Mund-Nasen- Schutz – nahm er sich für die Senioren ausgiebig Zeit. Der Nikolaus, hinter dem sich Geschäftsführer Herbert Lins verbarg, hatte für jeden Bewohner des Hauses persönliche Worte in der heutigen schweren Zeit gefunden. Diese freuten sich sehr über hohen Besuch und bedankten sich ebenfalls persönlich auch für das Säckchen, indem sie dem Nikolaus zum Teil selbst Gedichte aufsagten. Natürlich erschien der Nikolaus traditionsgemäß in Begleitung von Knecht Ruprecht, der von Isabel Mathis, Stationsleitung WB II, mit Rute und Maske gespielt wurde.
Aufgrund der Pandemie musste heuer auf den alljährlichen Adventmarkt und damit auf das traditionelle Einläuten der Vorweihnachtszeit im Haus Schillerstraße verzichtet werden. Bei dem Markt bringen sich die Hausbewohner mit selbstgemachten Spezialitäten und Weihnachtsdekoraktionen ein und stimmen sich so gemeinsam mit den Besuchern auf Weihnachten ein. Bewohner, Mitarbeiter und Heimleitung hoffen daher, diese Tradition im kommenden Jahr wieder fortsetzen zu können. Etwas Normalität und Vorfreude auf Weihnachten brachte dafür der Nikolaus ins Haus. HE