„Der Wald bringt’s“ jetzt bis Ende Februar

Vorarlberg / 22.01.2021 • 16:05 Uhr

Aktion der Regio Bregenzerwald und Bischofberger Transporte wurde abermals verlängert.

Egg „Wir haben das Budget noch einmal aufgestockt und damit sichergestellt, dass die Aktion bis Ende Februar weitergeführt werden kann“, kommentiert Regio-Geschäftsführer Lukas Schrott die Verlängerung der Aktion „Der Wald bringt’s“.

Wie berichtet, ermöglicht die Vereinbarung zwischen Regio und dem Wälder Transportunternehmen Bischofberger die de facto kostenlose Zustellung von Waren aus mehr als 30 Geschäften. Lukas Schrott erläutert: „Die teilnehmenden Betriebe – vom Lebensmittelgeschäft über Take-away von Gasthöfen oder Hotels bis zu Sport- oder Schuhgeschäften, vom Andelsbucher Käsehaus bis zum Schmuckgeschäft oder von der Brauerei Egg bis zu naturhautnah Molke Metzler – alle teilnehmenden Betriebe sind unter www.regiobregenzerwald.at zu finden – nehmen Bestellungen entgegen, Bischofberger liefert schon am nächsten Tag praktisch zum Nulltarif, denn für Pakete bis 30 Kilogramm wird zwar eine Zustellgebühr von fünf Euro verrechnet, die aber in Form eines 5-Euro-Einkaufsgutscheins rückvergütet wird.“

Daten und Kosten

Dieser Gutschein ist bei Partnerbetrieben in Handel, Gastronomie, Tourismus, Gewerbe und Dienstleistung einlösbar. Informationen dazu auch im Internet unter www.ichkaufimwald.at. Lediglich bei schwereren Lieferungen fällt eine kleine Gebühr an – Pakete bis 50 Kilogramm kosten zwei Euro (sieben Euro abzüglich fünf Euro Gutschein), für Pakete bis 100 kg sind es vier Euro (neun Euro abzüglich fünf).

Als Weihnachtsaktion geplant

„Ursprünglich“, so Schrott, „war die Aktion für Weihnachten geplant – und da wurde sie auch erfreulich stark in Anspruch genommen. Viele Weihnachtsgeschenke kamen so frei Haus zu den Kunden. Dieser Erfolg hat uns bewogen, die Aktion über Weihnachten hinaus zu verlängern und jetzt haben wir seitens der Region das Budget aufgestockt und mit der Firma Bischofberger vereinbart, die Aktion unter den bekannten Konditionen bis Ende Februar zu verlängern.“

„Kauf im Wald“ begleiten

Für Regio-Obmann Guido Flatz ist diese Aktion eine wertvolle Unterstützung der Initiative „Ich kauf im Wald“, mit der Kaufkraft in der Region gehalten werden soll. „Unsere Betriebe“, so Flatz, „stehen in Konkurrenz mit den Einkaufszentren am Land und deshalb ist die Regio bemüht, die Unternehmen der Region zu unterstützen.“ STP