Götzis Am 5. Februar wird wieder das Fest der heiligen Agatha gefeiert. Dem Brot, welches am Tag der heiligen Agatha gesegnet wird, wird besondere Heilkraft zugeschrieben. Agathabrote wurden Kindern mitgegeben, die an Heimweh litten, und als Schutz vor Feuer- oder Wasserschäden wurde das Agathabrot zu Hause aufbewahrt. Die Vorarlberger Variante des Agathabrotes ist das Schildbrot, welches die Form eines Kreuzes hat und für Verbundenheit und Gemeinschaft steht. Am Freitag, 5. Februar, wird ein Seelsorger der Pfarre Götzis das Brot der Bäckerei Matt segnen. Ab 8 Uhr stehen die gesegneten Brote dann in der Pfarrkirche zum Mitnehmen bereit. Die Agathabrote sollen in der Familie geteilt und am Agathatag gegessen werden. MIMA