Talent-3-Testzüge stehen weiterhin still

Bombardier hat noch nicht alle Dokumente eingereicht.
Wien, Bludenz Die Neubeschaffung der Zuggarnituren in Vorarlberg bleibt eine endlose Geschichte. Seit Sommer 2019 sollten 21 neue größere schönere Zuggarnituren der Marke “Talent 3” von Hersteller Bombardier über Vorarlbergs Schienen fahren. Mehr als zwei Testzüge haben es nicht geschafft, und auch die stehen seit Anfang Jänner wieder still. Zwar kündigte Bombardier auf VN-Anfrage vor drei Wochen an, bald wieder fahren zu können, daraus ist bisher jedoch nichts geworden, wie ÖBB-Sprecher Robert Mosser bestätigt: “Bombardier hat noch nicht alle Voraussetzungen für die Wiederaufnahme des Probebetriebs erfüllt. Bei weiteren Fragen dazu wenden Sie sich bitte an den Hersteller.” Gesagt, getan. Bombardier-Österreich-Sprecherin Caroline Hödl erläutert: “Es ist richtig, dass der Testbetrieb noch nicht wieder aufgenommen werden konnte. Dies kann erst geschehen, wenn wir von der Zulassungsbehörde grünes Licht bekommen.”
Bombardier habe noch nicht alle nötigen Dokumente vorlegen können, fährt sie fort. “Die noch ausstehenden Dokumente sollen noch in dieser Woche eingereicht werden, sodass wir mit einer baldigen Freigabe durch die Behörde rechnen.” Sobald die Freigabe vorliege, werde der Testbetrieb fortgesetzt, versichert die Sprecherin.
Wie berichtet, haben sich die ÖBB bereits um einen möglichen Ersatz für die Züge umgesehen. Bis Mitte des Jahres will der Bahnbetreiber entscheiden, ob an Bombardier festgehalten wird.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.