Alle(s) unter Dach und Fach im Bildungszentrum Hofen

Kindergarten, -betreuung und Volksschule in Frastanz fertiggestellt.
Frastanz 454 Arbeitstage nach dem Spatenstich im Mai 2019, konkret am 15. Februar 2021, war es so weit: der erste Tag mit allen Kindern, die in Kinderbetreuung, Kindergarten und Volksschule unter einem Dach gefördert und gefordert werden. Die Kinder freuten sich über ihren ersten „vollzähligen“ Tag im neuen Bildungszentrum Hofen im Ortszentrum von Frastanz. Vor allem die Schüler jener drei Klassen, die noch bis vor den Semesterferien in der Mittelschule einquartiert waren. Die Lehrkräfte mit Direktor Herbert Zottele an der Spitze hatten während der Ferien – unterstützt von den Mitarbeitern des Bauhofs – den Umzug bewerkstelligt.

Ihre neue Schule nahmen sowohl Schüler als auch Lehrpersonen mit Freude und Staunen in Augenschein: In den lichtdurchfluteten Räumen ist viel Platz, schöne Holzmöbel und moderne Unterrichtsmittel machen das Lernen zum Vergnügen. „Es ist insgesamt viel ruhiger geworden“, bestätigt Volksschuldirektor Zottele, dass das rundum angenehme und freundliche Ambiente offenbar auch auf das Gemüt der Kinder seine positive Wirkung entfaltet. „Ich freue mich jeden Tag, wenn ich zur Tür hereinkomme“, zeigt sich auch Kindergartenleiterin Angelika Summer begeistert. Ebenso ergeht es Kinderbetreuungsleiterin Beatrix Pedot.

Größtes Bauvorhaben in Frastanz
Die Leiter der drei Einrichtungen hatten mit Unterstützung ihrer Kolleginnen und Kollegen ab 2013 das pädagogische Konzept und damit die Basis für das nunmehr fertiggestellte Bildungszentrum erarbeitet.
Insgesamt 20 Millionen Euro kostet das mit Abstand größte Bauvorhaben in der Geschichte der Marktgemeinde Frastanz. „Wir investieren damit in die Zukunftschancen unserer Jugend“, betont Bürgermeister Walter Gohm. Dass die ambitionierten Zeit- und Kostenpläne eingehalten werden konnte, dafür dankte er Projektleiter Robert Hartmann – stellvertretend für alle Beteiligten. „Das war eine große Leistung und es freut mich auch, dass 98 Prozent des Auftragsvolumens an Vorarlberger Firmen vergeben werden konnten.“

„Wir investieren damit in die Zukunftschancen unserer Jugend.“
Walter Gohm
Bürgermeister Frastanz
Tag der offenen Tür am 22. Mai
Das Gesamtwerk soll natürlich auch der interessierten Frastanzer Bevölkerung bei einem Tag der offenen Tür vorgestellt werden. Wenn Corona den Verantwortlichen keinen Strich durch die Rechnung macht, sollte es am 22. Mai so weit sein. Bereits tags zuvor, am 21. Mai, soll das Bildungszentrum offiziell eröffnet werden.