Rankweil Die Rankweiler Eislaufsaison geht trotz spätem Start und Einschränkungen mit einer positiven Bilanz zu Ende. Durch ein ausgefeiltes Hygiene- und Sicherheitskonzept und Besucherbeschränkungen, die mit einem digitalen Personenzähler kundenfreundlich umgesetzt wurden, konnten Kufenfreunde auf der 30 mal 60 Meter großen Eisfläche dennoch ihre Runden drehen.
Dass sich die Freizeiteinrichtung auch heuer, trotz der widrigen Umstände, großer Beliebtheit erfreute, zeigt ein Blick auf die Besucherzahlen. Kurz vor Ende der Eislaufsaison konnte Elia Wieland als 15.000ster Besucher auf der Gastra begrüßt werden. Der zehnjährige Rankweiler wurde mit einem Gutschein für eine Saisonkarte für das kommende Jahr überrascht. Überreicht wurde dieser durch Cornelia Ketterer (Eislaufplatz Rankweil), Gemeinderat Helmut Jenny und Claudio Herburger als Eislaufplatz-Verantwortlichem im Rankweiler Rathaus.
Über die gelungene Saison freut sich auch Rankweils Bürgermeisterin Katharina Wöss-Krall: „Gerade heuer war es uns ein Anliegen, der Bevölkerung dieses beliebte Freizeitangebot weiterhin zu ermöglichen. Vielen Dank an alle Beteiligten, die dies möglich gemacht haben“.
Die Marktgemeinde Rankweil setzt sich laufend für den Erhalt und die Weiterführung der Kunsteisbahn auf der Gastra ein. In den vergangenen Jahren wurden daher rund 45.000 Euro in Sanierungsmaßnahmen investiert.