Die Tauben sind in Hard weg, der Bahnhof bald auch

Vorarlberg / 26.02.2021 • 16:35 Uhr
Der seit Langen leer stehende Bahnhof Hard-Fußach wird abgebrochen. <span class="copyright">ajk/3</span>
Der seit Langen leer stehende Bahnhof Hard-Fußach wird abgebrochen. ajk/3

Altes Harder Bahnhofsgebäude muss in Kürze Platz für attraktive Unterführung machen.

hard Einige Tage früher als geplant muss die alte Bahnhaltestelle Hard-Fußach weichen. Vor Beginn der Abbrucharbeiten wurden etliche Jungtauben geborgen und in Sicherheit gebracht.

Tauben-Nachwuchs sicher

Noch schwirren einige ausgewachsene Tauben um die Belüftungslöcher unter dem Giebel des alten Bahnhofs. Ihr Nachwuchs ist längst in Sicherheit gebracht. Die Belüftungsrohre, die sie als Taubenschlag nutzten, verschwinden ebenso wie das knapp 150 Jahre alte Gebäude an der Bahnstrecke Bregenz–St. Margrethen. Der Ausbau der Bahnverbindungen zwischen Lustenau und Lauterach macht die völlige Umgestaltung des Geländes bei der Haltestelle erforderlich.

Verbessertes Bahn-Angebot

Weil sich im Dachboden des längst leer stehenden Objektes etliche Tauben genistet hatten, schlugen Tierschützer Alarm. Das befürchtete Drama blieb aus, der Nachwuchs der Vögel war bald geborgen und bei einem fachkundigen Halter in Sicherheit gebracht. Ihre ungestörte Behausung neben der Bahnlinie haben die Tauben zwar verloren, sie kommen aber gewiss rasch in einem tiergerechten Unterschlupf unter. Für die Benützer öffentlicher Verkehrsmittel verbessert sich das Angebot im unteren Rheintal allerdings deutlich. Die direkte Bahnverbindung nach Dornbirn ohne Umsteigen in Bregenz-Rieden verkürzt die Fahrzeit. Die Bewohner des Harder Ortsteils Erlach gelangen künftig mit einer großzügig ausgebauten Unterführung zur Bahnhaltestelle sowie zum dort bereits vorhandenen Landbusverkehr. AJK

Die Abbrucharbeiten in Hard starteten ein wenig früher.
Die Abbrucharbeiten in Hard starteten ein wenig früher.
Einige ausgewachsene Tauben sind im Gebäude noch unterwegs.
Einige ausgewachsene Tauben sind im Gebäude noch unterwegs.