VMOBIL-Card und das flexible, umweltfreundliche Reisen

Vorarlberg / 01.03.2021 • 13:30 Uhr
VMOBIL-Card und das flexible, umweltfreundliche Reisen
Neue Mobilitätsoptionen am Bahnhof Lustenau, der sich immer mehr zu eine Verkehrsdrehscheibe entwickelt. VN/HÄMMERLE

Egal ob mit Bahn, Bus, Fahrrad oder mit E-Carsharing: VMOBIL-Stationen sollen Mobilität erleichtern.

Lustenau An einem Ort umkompliziert und schnell zwischen Bahn, Bus,Fahrrad und Carsharing umsteigen: Das ist neben den Bahnhof Rankweil nun auch am Bahnhof Lustenau möglich und bald auch am Bahnhof Hohenems. Was diese Stationen für ihre Kunden können? “Menschen können ohne längere Wartezeiten und Wege vollkommen flexibel das Verkehrsmittel wählen, das gerade am besten zu ihren Bedürfnissen passt und dabei nathlos von Tür-zu-Tür gelangen”, sagt Mobiliätslandesrat Johannes Rauch (61, Grüne). Mittels einem neuen Kundenportals lassen sich unter www.vomobil.at/kundenportal Radboxen und Carsharing online zur Jahreskarte dazu buchen.

Neue Optionen

Die neue Mobilitätsoption wurde von den Verantwortlichen bewusst am neuen Bahnhof Lustenau vorgestellt. “Lustenau war früher ja nicht unbedingt für einen modernen Bahnhof bekannt. Jetzt ist es nicht zuletzt durch solche Angebote eine Mobilitätsdrehscheibe”, ergänzte Rauch. Worte, die der Lustenauer Bürgermeister Kurt Fischer (57, ÖVP) gerne hört. “Wir arbeiten auf allen Wegen daran, das Angebot für Radlerinnen und Radler sowie für ÖPNV-Nutzer auszubauen.” Einen ersten Schritt dazu setzte man am Bahnhof Lustenau durch die Installierung von 60 VMOBIL Radboxen.

Für Jahreskarteninhaber

“Das Außergewöhnliche der VMOBIL-Stationen ist, dass alle Angebote in einem einheitlichen Erscheinungsbild auftreten und mit einer einzigen Karte, der VMOBIL Card, genutzt werden können”, preist Verena Seethaler-Seidl, Smart Mobiity Beauftragte des Verkehrsverbundes Vorarlberg, einen weiteren Vorzug des neuen Mobilitätsangebots.

Beim Carsharing gibt es E-Fahrzeuge vom E-Kleintransporter über Kombis bis zum E-Kleinwagen zu mieten. Autos können auch in Langzeitmiete übernommen werden und nicht nur für einzelne Fahrten. Die Autos werden an den VMOBIL-Standorten abgeholt und dorthin wieder zurückgebracht und an der Ladesäule angesteckt.

Alle diese neuen Angebote können von Inhabern einer VVV-Jahreskarte in Anspruch genommen werden.