Corona-Infektionen in Vorarlberg deutlich angestiegen

Vorarlberg / 23.03.2021 • 11:25 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Corona-Infektionen in Vorarlberg deutlich angestiegen
VN/PAULITSCH

Eine Person verstorben. Weiterhin zwei Intensivbetten mit Corona-Patienten belegt.

Bregenz Die Zahl der Corona-Infektionen ist in Vorarlberg am Montag deutlich angestiegen. 79 Neuinfektionen bedeuteten die meisten Ansteckungen seit 4. März (77) und die zweithöchste Zahl an neu bekannt gewordenen Infektionen seit 22. Jänner (84). Den 79 Neuinfektionen standen laut Dashboard des Landes 25 Genesungen gegenüber, damit galten 489 Personen (plus 53) als Corona-positiv. Eine Person starb in Zusammenhang mit dem Virus, es war dies das 280. Corona-Todesopfer.

Von den landesweit zur Verfügung stehenden 52 Intensivbetten waren mit Stand Dienstagvormittag weiter lediglich zwei von Corona-Patienten belegt, 29 Intensivbetten waren für alle Patientengruppen noch verfügbar. Insgesamt wurden 20 Corona-Erkrankte stationär betreut. Elf Krankenhausmitarbeiter waren mit dem Coronavirus infiziert, zwölf weitere in Quarantäne.

Vorarlbergs bevölkerungsreichste Stadt Dornbirn hatte am Montag mit 48 weiter die meisten Infizierten, gefolgt von Hörbranz mit 42. Die vergleichsweise hohe Infektionszahl in Hörbranz ist auf einen Cluster in einem Kindergarten zurückzuführen. In Feldkirch waren 36 Infizierte registriert, im Nachbarort Rankweil 35, in Bregenz 30. 32 der 96 Vorarlberger Kommunen waren frei vom Coronavirus.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.