Ausreisetestpflicht bringt Einschränkungen im öffentlichen Verkehr

Leiblachtal: Zughalte in Richtung Süden entfallen, Mitführen eines Covid-Tests verpflichtend.
Bregenz Im Leiblachtal, für das ab Donnerstag Ausreisetestpflicht gilt, wird es auch Einschränkungen im Bahnverkehr geben. So wird ab Donnerstag der Bahnhof Lochau-Hörbranz von S-Bahnen und REX-Zügen Richtung Bregenz vorerst nicht bedient, teilte das Land am Mittwoch mit. Züge Richtung Lindau bzw. Lochau halten weiter planmäßig, auch der Linienbusverkehr bleibt wie gewohnt. Wer mit öffentlichen Verkehrsmitteln die Region verlässt, muss einen negativen Test dabeihaben.
Die Polizei werde stichprobenartig kontrollieren, hieß es. Antigentests dürfen nicht älter als 48 Stunden sein, PCR-Tests nicht älter als 72 Stunden. Sogenannte Wohnzimmertests gelten nicht, von der Testpflicht ausgenommen sind Kinder bis zehn Jahre. “Wir versuchen, die Auswirkungen für die Fahrgäste so gering wie möglich zu halten, bitten aber um Verständnis, falls es aufgrund der Kontrollen zu Verspätungen kommen sollte”, so Mobilitätslandesrat Johannes Rauch (Grüne) in der Aussendung.
Wegen eines raschen Anstiegs der Corona-Infektionszahlen kündigte die Landesregierung am Dienstagabend für das Leiblachtal eine Ausreisetestpflicht an. Die Maßnahme gilt ab Donnerstag, 0.00 Uhr, für voraussichtlich sieben Tage.
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.