„Pflege im Gespräch“ als Podcast

Vorarlberg / 29.03.2021 • 17:05 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Primar Dr. Albert Lingg hielt einen Onlinevortrag.Gemeinde
Primar Dr. Albert Lingg hielt einen Onlinevortrag.Gemeinde

Lustenau Der erste Onlinevortrag der Vortragsreihe „Pflege im Gespräch“ steht ab sofort als Pod­cast zur Verfügung. Bei „Pflege im Gespräch“ gehen Expertinnen und Experten den vielen Aspekten von Pflege und Betreuung auf den Grund. Monatlich erscheint neu eine Auswahl dieser Vorträge für Interessierte als Podcast, wo sie von zu Hause aus und zur gewünschten Zeit zu hören sind. „In diesen speziellen Zeiten braucht es kreative Wege, um die Menschen wieder zu erreichen und weiterhin Unterstützung in der Betreuung und Pflege daheim anbieten zu können“, freut sich Pflege-im-Gespräch-Koordinatorin Silvia Benz. „Die neue Podcast-Reihe ist eine tolle Möglichkeit, interessante Vorträge von zu Hause aus zu hören und wichtige Themen nicht zu vergessen.“

Vortrag von Dr. Albert Lingg

Beim ersten Onlinevortrag wirft Psychiater Dr. Albert Lingg einen vertieften Blick auf die Demenzerkrankung, ihre unterschiedlichsten Verläufe und mögliche Auswirkungen für die gesamte Familie. Er beschreibt auch die Faktoren, die eine Verzögerung des Verlaufs möglich machen, von der Gehirnforschung bis zum passenden Lebensstil. Positive psychologische Aspekte und der Erhalt der inneren Ordnung können kognitive Schwächen lange ausgleichen, während Einsamkeit und Stress zuweilen schubhafte Verschlechterungen auslösen können. Eine möglichst frühe Diagnose und Unterstützung sind für alle Beteiligten empfehlenswert. Den Podcast findet man unter www.connexia.at/podcast.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.