Feurstein offenbar fix neuer Landesvolksanwalt

Ehemaliger Stadtamtsdirektor von Bregenz dürfte als Nachfolger von Bachmayr-Heyda vorgeschlagen werden.
Bregenz Der ehemalige Stadtamtsdirektor von Bregenz, Klaus Feurstein, soll offenbar fix als neuer Landesvolksanwalt und damit als Nachfolger von Florian Bachmayr-Heyda vorgeschlagen werden. Die Landtagsparteien haben sich hinter den Kulissen offenbar auf Feurstein geeinigt. Sowohl die Volkspartei als auch die Grünen und Abgeordnete der Sozialdemokraten sollen sich für Feurstein ausgesprochen haben, heißt es im Landhaus. Feurstein dürfte somit von mindestens 27 der 36 Abgeordneten bei der Landtagssitzung am 14. April zum neuen Volksanwalt gewählt werden. Rechtsanwältin Katja Matt und der derzeitige Covidbeauftragte der Bezirksbehörde Bregenzer, Rainer Honsig-Erlenburg, die sich mit Feurstein einem Hearing gestellt hatten, dürften somit das Nachsehen haben. Detail am Rande: Florian Bachmayr-Heyda tauscht damit quasi das Büro mit Klaus Feurstein, Bachmayr-Heyda übernimmt nämlich im April den Job des Stadtamtsdirektors von Bregenz. Feursteins Abgang in der Landeshauptstadt war wenige Tage nach dem Sieg von Michael Ritsch (SP) gegen Bürgermeister Markus Linhart (VP) von Ritsch eingeleitet worden. Die Bekanntgabe der geplanten Wahl von Klaus Feurstein soll in Kürze öffentlich bekannt gemacht werden.