Freche Hasen und verrückte Hühner

Vorarlberg / 07.04.2021 • 14:50 Uhr / 2 Minuten Lesezeit
Allerlei österliches Getier (Reinhard Mündle, Eberhard Erne, Heike Montiperle, Corinna Amann) erwartete die Besucher auf ihrer Runde am Satteinser Parcours. <span class="copyright">Montiperle</span>
Allerlei österliches Getier (Reinhard Mündle, Eberhard Erne, Heike Montiperle, Corinna Amann) erwartete die Besucher auf ihrer Runde am Satteinser Parcours. Montiperle

Für Satteinser Familien gab es Überraschungen
beim Osterspaziergang durch den Parcours.

Satteins Da staunten die großen und kleinen Besucherinnen und Besucher nicht schlecht, als sie auf ihrem Weg durch den Satteinser Parcours immer wieder Hühnern und Hasen in Lebensgröße begegneten. Bei jeder Station durften die Kinder ein Geschenk mitnehmen, und so wurde der Osterspaziergang zu einer spannenden Tour durch den Wald. Durchgeführt wurde das Projekt vom Parcours-Team gemeinsam mit dem Ausschuss „Kultur und Vereine“. Dabei wurde Wert auf Nachhaltigkeit gelegt: Jedes Kind bekam eine Karotte, einen Apfel, ein Osterei, einen Zopfhasen und einen Fruchtsaft. „Bis auf den Fruchtsaft konnten wir auf Verpackungen verzichten“, erklärt Organisatorin und Plastikfrei-Expertin Corinna Amann und ergänzt lachend: „Am Schluss mussten wir allerdings mit ein paar Gummibärchen improvisieren, weil wir nicht mit einem solchen Ansturm gerechnet hatten“. Die Eltern fanden es toll, dass grundsätzlich keine Süßigkeiten verteilt wurden – und auch die Kinder beschwerten sich nicht über fehlende Schokolade.

Spendiert wurden die Geschenke von der Gemeinde Satteins. Über 100 Kindern gefiel die Idee, für die die Helferinnen und Helfer gerne ins Kostüm geschlüpft waren: Alfons Lins, Eberhard Erne, Herbert Dobler, Reinhard Mündle, Heike Montiperle und Corinna Amann freuten sich über die begeisterten Rückmeldungen von Groß und Klein.

Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.