Schüler beweisen soziales Engagement

Zweitklässler der HAK Feldkirch sammelten 700 Euro für Flüchtlinge.
Feldkirch „Großartig und bemerkenswert.“ Mit diesen Worten lobte CFO Wolfgang Hartmann vom Roten Kreuz Vorarlberg das soziale Engagement der Schüler der zweiten Klasse an der Handelsakademie Feldkirch. Sie hatten im Rahmen einer schulinternen Spendenaktion 700 Euro für die Flüchtlinge in Griechenland und somit für die Arbeit des mobilen Gesundheitsteams des Roten Kreuzes vor Ort gesammelt. Die Übergabe fand dieser Tage im Schulhof der HAK statt.
Spontane Aktion
Ausschlaggebend für die spontane Sammelaktion waren die erschütternden Eindrücke, die eine Dokumentation über das Flüchtlingslager in Moria (Griechenland) gezeigt hatte. Die Doku hatten die Schüler im Rahmen ihres Deutschunterrichts gesehen, worauf sie spontan beschlossen, einen Beitrag zur Verbesserung der Situation im Lager beizusteuern.
Die 19 jungen Damen und Herren malten Plakate, informierten über eine Lautsprecherdurchsage ihre Schulkollegen zu ihrem Vorhaben und machten sich dann in kleinen Gruppen aufgeteilt von Klasse zu Klasse auf den Weg, um die Spendenbeträge einzusammeln. Eine Woche später zeigte sich das großartige Ergebnis der Spendenfreudigkeit der HAK-Schüler: Es waren 700 Euro in der Spendenkasse eingelangt; Schulsprecher Johannes Bucher (4. Klasse) hatte allein 100 Euro beigesteuert.
Bei der Übergabe der Spende war neben einer Abordnung von sechs Schülern auch ihre Professorin Corinna Moosbrugger mit dabei. „Ich bin so stolz auf euer soziales Engagement“, zeigte sie sich hocherfreut. Dem konnte auch CFO Hartmann beipflichten: „Ich danke euch herzlichst für die bemerkenswerte Idee, eure Empathie für euresgleichen, die es nicht so gut haben wie ihr, und vor allem für die Unterstützung unserer Arbeit.“