„Es tut gut zu wissen, dass man nicht alleine ist“

Vorarlberg / 04.05.2021 • 16:19 Uhr
Initiatorin der neuen Selbsthilfegruppe in Bregenz: Romy Gojo.
Initiatorin der neuen Selbsthilfegruppe in Bregenz: Romy Gojo.

Neue Selbsthilfegruppe für Eltern von verhaltensauffälligen Kindern in Bregenz.

Bregenz Im Mai startet eine neue Selbsthilfegruppe für Eltern und Angehörige von verhaltensauffälligen Kindern. Jeden ersten Donnerstag im Monat können sich Betroffene im „Lebensraum Bregenz“(Stadtteilzentrum Mariahilf) austauschen. Starttermin ist morgen, Donnerstag, 6. Mai.

Neue Ideen durch gute Gespräche

Eine Selbsthilfegruppe bietet die Möglichkeit, neue Perspektiven einzunehmen, hilft Dinge klarer zu sehen oder zeigt Wege, wie es „die anderen“ machen. „Viele Ideen – für mich hilfreiche Erleichterungen – sind bei mir durch gute Gespräche entstanden“, erzählt Romy Gojo, Initiatorin der Selbsthilfegruppe und Mama von drei Jungs. „Außerdem tut es einfach gut, einmal alles unbeschönigt auszusprechen und zu wissen, dass man nicht allein ist.“ Eine aufschlussreiche Unterhaltung war es auch, was Romy Gojo veranlasste, die Gruppe zu gründen. Unterstützung bekam sie dabei von der Selbsthilfe Vorarlberg und dem Lebensraum Bregenz.

Sie werden als anstrengend oder nervig empfunden und sie passen in keinen gesellschaftlichen Rahmen. Das Verhalten der Kinder hat für sie aber meist eine bestimmte Funktion: So wollen sie ihre Probleme lösen, ihre Ängste verringern, Aufmerksamkeit und Zuwendung sicherstellen oder unangenehme Gefühle verdrängen.

Fakten

Termin jeden 1. Donnerstag im Monat, Start: 6. Mai

uhrzeit 19 Uhr im Lebensraum Bregenz, Stadtteilzentrum Mariahilf, Clemens-Holzmeister-Gasse 2 (neben der Mariahilf-Kirche), in Bregenz

Kontakt Romy Gojo, Tel. 0664 444 37 89, E-Mail: romy.gojo@yahoo.com

Aufgrund der Registrierungspflicht wird um Anmeldung gebeten. Bitte mit gültigem negativen Covid-Test-Bescheid kommen.