Neues Museum als Bereicherung für Au

Vorarlberg / 06.05.2021 • 16:29 Uhr
Die Fertigstellung des Barockbaumeister Museums ist für Herbst geplant.
Die Fertigstellung des Barockbaumeister Museums ist für Herbst geplant.

Verein akkurat durfte Museumsstücke entgegennehmen.

Au Mit dem Aufruf „wir brauchen Unterstützung“, wandte sich der Verein akkurat vor geraumer Zeit an die Öffentlichkeit. Gesucht wurden und werden Dinge wie altes Werkzeug, Kleidungsstücke, Hausrat aber auch Schriftstücke, Briefe, Skizzen usw. die zu Museumszwecken verwendet werden können.

Barockbaumeister-Museum

Authentische Ausstellungsstücke wurden gefunden und unter anderem durfte der Verein akkurat aus dem sogenannten „Leatlarhus“ in Au-Rehmen einige, für das Museum bereichernde Gegenstände entgegennehmen. Das Vorarlberger Kinderdorf stellte dankenswerterweise Sachen aus der Zeitgeschichte der Barockbaumeister zur allgemeinen Verfügung. Fündig geworden, konnte der Verein einiges an Hausrat, Werkzeug, Büchern und Kuriositäten abholen und im Archiv des entstehenden Museums lagern.

Als wahrer Schatz für das Museum entpuppte sich eine Holztruhe von 1677. Obmann Rainer Muxel bedankte sich im Namen von akkurat beim Vorarlberger Kinderdorf für die gemeinnützige Sachspende, die für das Barockbaumeister-Museum eine große Bereicherung bedeutet.

Museumsbau Fertigstellung

Das Barockbaumeister-Museum wird sich im denkmalgeschützten Kurathus in Au-Rehmen ansiedeln. Teile des alten Hauses wurden abgebrochen und neu aufgebaut, schützenswerte Teile des Gebäudes wurden fachmännisch restauriert. Derzeit ist der Innenausbau voll im Gange, damit die neuen Museumsräume rechtzeitig zur Eröffnung im Herbst fertiggestellt werden können.

Verein akkurat

Im Herbst 2021 soll das Museum der Barockbaumeister eröffnet werden, getragen von dem Verein akkurat. Der Verein, gegründet 2019 in Au im Bregenzerwald, hat sich zum Ziel gesetzt, die heute zum Fixbestandteil der europäischen Kunst- und Kulturgeschichte zählende Geschichte der Bregenzerwälder Barockbaumeister, dauerhaft zu präsentieren und zu vermitteln. akkurat wird die Verantwortung für den Museumsbetrieb, die Besucherbetreuung, Veranstaltungen, Führungen und Exkursionen übernehmen.

Gemeinsam mit Handwerkszunft

Großen Wert legt der Verein auf eine enge Zusammenarbeit mit der Auer Handwerkszunft und sieht das Museum als örtliche Begegnungsstätte. Der Verein akkurat (www.barockbaumeister.at ) ist dabei seine Strukturen aufzubauen und freut sich über neue Mitglieder. mam

Der Verein akkurat wurde im Leatlarhus fündig. <span class="copyright">mam/3</span>
Der Verein akkurat wurde im Leatlarhus fündig. mam/3
Rainer Muxel freute sich über Sachspenden durch Hedwig Natter (Kinderdorf).
Rainer Muxel freute sich über Sachspenden durch Hedwig Natter (Kinderdorf).