Satirische Collage über das Erben

Vorarlberg / 07.05.2021 • 16:10 Uhr
Am 13. Mai feiert „Kind.Erbe:Reich“ Vorarlberg-Premiere.<span class="copyright">Mark Mosmann</span>
Am 13. Mai feiert „Kind.Erbe:Reich“ Vorarlberg-Premiere.Mark Mosmann

Theaterproduktion „Kind.Erbe.Reich“ feiert Premiere im Alten Hallenbad.

FEldkirch Erben ist gerecht. Erben ist ungerecht. Erben ist ein Segen und ein Fluch. Erben ist Zufall. Erben ist der letzte Liebesbeweis. Erben und erblassen müssen alle. In der Gesellschaft ist spürbar, wer erbt und wer nicht. Einige haben einen Startvorteil, viele haben so gut wie keine Chance aufzusteigen. Das Geld der Eltern hat erheblichen Einfluss auf den Lebensentwurf der Kinder.

„KIND.ERBE.REICH Vom Erben und Erblassen“ ist eine satirische Collage über die Macht des Vermachens und zahlreiche Facetten der „Erbsünde“ – geboren aus der Fassungslosigkeit gegenüber der Ungleichverteilung des Kapitals und dem Zusammenhang mit der Erbschaftswelle in Industrieländern. Die Widersprüchlichkeit im Umgang mit großen Vermächtnissen, das unterschiedliche Verantwortungsbewusstsein von Menschen mit Kapital, sind ein Signal, dass demokratische Wege gefunden werden müssen, um mehr Chancengerechtigkeit zu verwirklichen. Wenn sich die Schere zwischen Arm und Reich weiter öffnet, gefährdet das jede Gesellschaft.

Die coronabedingt mehrfach verschobene Koproduktion von diefliriherold.at, Kosmos Theater und Theater Kempten feiert am Donnerstag, 13. Mai, 17 Uhr, im Alten Hallenbad seine Vorarlberg-Premiere – Österreich-Premiere war im September in Wien. Auf der Bühne agieren Maria Fliri, Marion Freundorfer und Peter Bocek, Regie führt Barbara Herold.

Weitere Vorstellungen: 15. Mai, 17 Uhr; 16. Mai, 11 Uhr, 17 Uhr; 18. Mai, 19. Mai und 20. Mai, jeweils 18 Uhr; Tickets: www.events-vorarlberg.at/tickets oder karten@feldkirch.at