So kommt das Grün auf das Dach

Vorarlberg / 14.05.2021 • 16:22 Uhr
Der Workshop gibt Tipps und Tricks zum Thema Dachbegrünung. <span class="copyright">Löning</span>
Der Workshop gibt Tipps und Tricks zum Thema Dachbegrünung. Löning

Workshop zur Dachbegrünung mit hilfreichen Tipps.

Feldkirch Ein Dach kann mehr sein als Kies und Grau – dort ist Platz für Orchideen, Bienen, Schmetterlinge und noch vieles mehr. Mit Pflanzen bedeckte Dächer können nicht nur Lebensraum für viele Pflanzen und Tiere sein, sie tragen auch zur Anpassung an den Klimawandel bei, indem sie die Umgebung kühlen und Niederschlagswasser zurückhalten.

Interessierte können in einem von der Stadt Feldkirch und dem Österreichischen Ökologie-Institut veranstalteten Workshop die vielfältigen Möglichkeiten und Funktionen von Dächern kennenlernen. Nach dem großen Erfolg des Workshops zur Dachbegrünung im vergangenen Jahr und der Verlängerung der Förderungen für Gründächer wird der praktische Kurs für alle Neuinteressierten und alle jene, die im letzten Jahr keinen Platz mehr bekommen haben, wiederholt. Der Workshop findet am Mittwoch, 26. Mai, von 18 bis 20 Uhr bei der Stadtgärtnerei (Magdalenenstraße 11b) im Rahmen des Umweltprogrammes statt. Es referieren Katrin Löning (Österreichisches Ökologie-Institut), Sabrina Lins (Stadt Feldkirch, Abteilung Hochbau) und Manfred Breznik (Leiter Stadtgärtnerei Feldkirch). Anmeldung bis Freitag, 21. Mai, unter umwelt@feldkirch.at oder 05522/304-1442.