EM startet für Panini-Sticker-Sammler in Bregenz

Lebensraum Bregenz veranstaltet Tauschbörsen der begehrten Sticker.
Bregenz Die Fußball-Europameisterschaft, die vom 11. Juni bis zum 11. Juli 2021 über den Rasen gehen wird, wirft ihre Schatten voraus. Zur Meisterschaft wurden Panini-Sticker aufgelegt. Das Panini-Fieber ist bereits akut und wird in Bregenz seinen Höhepunkt bei der Tauschbörse im Lebensraum erreichen.
Chance auf komplette Sammlung
Die Panini-Tauschbörsen im Lebensraum Bregenz waren immer ein Highlight und jedes Mal mehr als gut besucht. Auch zur kommenden Fußball-EM gibt es wieder offizielle Panini-Sticker, die bei den beiden Tauschbörsen heute, Freitag, 21. Mai, und nächsten Freitag, 28. Mai, jeweils von 14 bis 16.30 Uhr, geöffnet halten. Wer sein Album komplettieren möchte, hat bei dieser Tauschbörse die große Chance, mit anderen Sammlerinnen und Sammlern zu tauschen, bis alles komplett ist.
Sammlerexperte vor Ort
Sammelprofi Kurt Prenner-Platzgummer ist wie schon bei den erfolgreichen Tauschbörsen der vergangenen Fußball-EMs und -WMs vor Ort. Er hat die wahrscheinlich umfangreichste Panini-Kollektion in ganz Vorarlberg.
Geschäftsführer Peter Weiskopf zur Tauschaktion im Lebensraum: „Endlich können wir im Lebensraum Bregenz wieder Veranstaltungen durchführen. Eine kleine, aber nette, generationenübergreifende Aktion ist die Stickertauschbörse. Wir hatten hier in der Vergangenheit schon Opas mit ihren Enkeln zu Gast oder Väter und Mütter mit ihren Söhnen, leider etwas seltener waren auch schon Töchter mit dabei. Aber auch die jüngeren Damen zeigen sich mehr und mehr begeistert von den Stickern und der Tauschbörse. Wir freuen uns auf jeden Fall, wieder eine Panini Tauschbörse anbieten zu können“, so Weiskopf.
Corona-Bestimmungen
Für die Tauschbörse im Lebensraum Bregenz, Clemens-Holzmeister-Gasse 2 (bei der Mariahilfkirche, Nähe Theater Kosmos) gelten die „3-G-Covid-Bestimmungen“, Getestet – Geimpft – Genesen, das Tragen einer FFP2-Maske bis zum Tauschtisch und die Registrierung. Infos dazu sind auch auf der Webseite www.lebensraum-bregenz.at zu finden. HAPF