Es soll der schönste Tag im Leben werden

Katharina Rieplhuber organisiert Wedding-Workshops.
Bregenz Viele Gedanken darüber, wie man Brautpaaren helfen kann, eine auf sie zugeschnittene, perfekt organisierte Hochzeit selbst zu planen, ohne gleich einen Wedding Planner zu engagieren, machte sich im Vorjahr Katharina Rieplhuber (35). Im März 2020 war die Idee des Wedding-Workshops für künftige Brautpaare geboren. Die Jungunternehmerin bringt 18 Jahre Erfahrung in der gehobenen Hotellerie und Gastronomie mit.
Erfahrungen in Irland gesammelt
„Die meiste Weddingplanner-Erfahrung habe ich in Irland im Ashford Castle und drei weiteren Hotels gemacht. Kurzum, wer in einem dieser Hotels geheiratet hat, bekam automatisch seinen ,hauseigenen Wedding Planner‘, nämlich mich, an die Seite gestellt und ich durfte alleine alles planen. Oft fanden sechs Hochzeiten in einer Woche statt“, erzählt Katharina Rieplhuber. Nach zwei Jahren entschied sie sich- als Sommelière in den Restaurant-Alltag zurückzukehren, wo sie auch viele Hochzeiten begleitet hat. Heute ist sie froh, ihr eigener Chef zu sein und auch die Einteilung der Hochzeiten selbst organisieren zu können.
Perfekte Vorbereitung
„Bei mir lernen die Brautpaare, wie sie ihre eigene Hochzeit perfekt selbst planen können und dabei viel Zeit, Geld und Nerven sparen. Mit meinem Leitfaden, Expertise, Budgetplan und Weddingplanner-Erfahrung werden die Paare gut vorbereitet sein, um selbst ihre eigene Traumhochzeit zu organisieren“, beschreibt Rieplhuber den Sinn der Workshops. Weiters meint die Jungunternehmerin: „Ich habe keine romantische Ader und deswegen bin ich eine gute Hochzeitsplanerin. Meinen einzigen romantischen Moment fühle ich in der Kirche, wenn ich den Bräutigam ansehe, in dem Moment, in dem er die Braut das erste Mal sieht.“
Beim Workshop dürfen sich die Brautpaare auch auf acht weitere Hochzeitsexperten aus Vorarlberg freuen, die nach ihren Vorträgen den Brautpaaren Rede und Antwort stehen. Die Experten erzählen, worauf es wirklich ankommt und was bei der Planung in den jeweiligen Bereichen zu beachten ist. Vor allem aber, was für den Stil der Hochzeit das Beste ist. Mit der Planung begonnen werden sollte nach der Verlobung bzw. ein- bis eineinhalb Jahre vor dem Hochzeitstermin. yas

Workshop professionelle Hochzeitsbegleitung, um Voranmeldung wird gebeten, Kontakt:
info@kathawedding.com