„Göttin sei Dank“ kehrt auf die Bühne zurück

Vorarlberg / 16.06.2021 • 16:02 Uhr
Die Premiere vor der Premiere fand vor mehr als einem Jahr statt. Nun startet das Kabarettprogramm„Göttin sei Dank“ von Martin Weinzerl wieder durch.<span class="copyright">HAb</span>
Die Premiere vor der Premiere fand vor mehr als einem Jahr statt. Nun startet das Kabarettprogramm„Göttin sei Dank“ von Martin Weinzerl wieder durch.HAb

Martin Weinzerl spielt sein Programm im Alten Kino Rankweil.

Rankweil Nach mehr als einem Jahr Zwangspause, die Premiere fand am 6. März 2020 in Ludesch statt, kehrt „Göttin sei Dank“, das neue Programm von Martin Weinzerl, auf die Ländlebühnen zurück. Den Auftakt der Wiederaufnahme der Kabarettshow macht das Alte Kino Rankweil am 22. Juni. „Ich freue mich ungemein, dank des engagierten Teams des Alten Kinos, das es wirklich sehr spontan ermöglicht, die vierte öffentliche Vorstellung spielen zu dürfen“, strahlt Weinzerl. Als weitere Termine wurden auch die Braugaststätte Löwen in Tisis mit einem „Dinner und Kabarettabend“ am 14. Juli sowie zwei Sommerveranstaltungen in Thüringen und Frastanz fixiert.

Tiefgründig abgründig

„Nicht nur meine ausgehungerte Künstlerseele darf endlich wieder Bühnenluft atmen, ich spüre auch in meinem Umfeld, dass sich die Menschen nach einem heiter vergnüglichen Abend sehnen und lachen möchten“, schmunzelt der Kabarettist. Weinzerl fordert in seinem dritten Solokabarett das Publikum heraus, schmeißt Fragen in den Zuschauerraum, stellt Überlegungen an und ist ganz schön tiefgründig abgründig. Ganz untypisch männlich sucht er nach Antworten, verirrt sich dabei bibelgeschichtlich, verstrickt sich schöpferisch, stolpert in eigene Fettnäpfchen und landet garantiert unsanft. Wenn er bei einem Einkauf „Rot“ sieht, das Handy beim Männerabend zur Bedrohung wird oder seine Mutter mit ihm abrechnet, ist eines sicher: Mit scharfsinniger Beobachtungsgabe verpackt Weinzerl Alltäglichkeiten humorvoll zu Geschichten, garniert sie mit bissigen Seitenhieben, um sie leidenschaftlich mit spitzer Zunge gewohnt charmant zu servieren. Er trifft sein Publikum mit seinem Humor genau dort, wo der spontane Lacher locker sitzt. „Göttin sei Dank“ ist weder eine Abrechnung mit den Männern noch eine Ode an die Frauen. Der Ludescher rundet Ecken und Kanten des zwischenmenschlichen Zusammenlebens der Geschlechter ab, schmeichelt durch eigene Fehltritte und performt typische Männerleiden „bluesig“ musikalisch auf der Gitarre. Alles natürlich unbedingt feministisch korrekt. Eines steht für ihn außer Zweifel: Frau sein muss Mann können.

„Göttin Sei Dank“

Dienstag, 22. Juni 20 Uhr, Altes Kino Rankweil

Mittwoch, 14. Juli 18 Uhr, Braugaststätte Löwen Tisis, Dinner & Kabarett

Samstag, 14. August 19 Uhr, Villa Falkenhorst

Freitag, 26. August 20 Uhr, Frastner Sommerbühne, Museumswelt Frastanz