Märchenhafte Symbiose aus Lied und Text

Vorarlberg / 28.06.2021 • 16:12 Uhr
Der Kammerchor Vocale Neuburg nahm das Publikum mit auf eine sagenhafte Reise. <span class="copyright">Egle</span>
Der Kammerchor Vocale Neuburg nahm das Publikum mit auf eine sagenhafte Reise. Egle

Kammerchor Vocale Neuburg sang und Katharina Ritter erzählte sich in die Herzen von Götzis.

Götzis Über ein Jahr lang musste der Koblacher Kammerchor Vocale Neuburg eine musikalische Zwangspause einlegen, umso erfreuter und erleichterter waren sowohl die Chormitglieder als auch das treue Publikum über das gesangliche Comeback. Die Sänger unter der Leitung von Oskar Egle, die nur einige wenige Wochen gemeinsame Vorbereitung in den Beinen, bzw. besser gesagt Kehlen hatten – zwischenzeitlich hatte man sich mit einem digitalen Trainingsprogramm fit gehalten – setzten ihren Erfolgslauf gnadenlos dort fort, wo sie vor über zwölf Monaten unterbrechen mussten. Wie seit der Gründung im Jahr 1982 in bester Manier gewohnt, wusste man das Publikum zu begeistern. Stichwort Publikum: eine nahezu ausverkaufte Kulturbühne AmBach war auch für die kulturbegeisterte Seele purer Balsam auf die Wunden der vergangenen Monate.

Dulia kam mit ihren Kindern Isla, Aaron und Ilmari.
Dulia kam mit ihren Kindern Isla, Aaron und Ilmari.

Thematisch beschäftigte man sich an diesem Abend mit dem Thema Sagen bzw. sagenumwobene Chormusik. Und so entführte der Chor das Publikum in mystische Geisterwälder, in das verzauberte Prinzessinnenschloss und sparte nicht mit Metaphern über Flora und Fauna, andere Welten und längst vergangene Zeiten. In den Köpfen der Zuhörer vermochte man das Verschmelzen zu einer Reise durch die Märchenwelten verspüren.

Katharina Ritter steuerte Sagen, Mythen und Märchen bei.
Katharina Ritter steuerte Sagen, Mythen und Märchen bei.

Für den Comeback-Auftritt hatte sich Vocale Neuburg auch eine passende Verstärkung an Land gezogen. Die gebürtige Bregenzerwälderin Katharina Ritter lebt ihre Form der Sagen, Mythen und Märchen durch das erzählte Wort. Abwechselnd mit dem Chor präsentierte sie ihre Auffassungen über eine vergangene, sagenumwobene Welt und interpretierte ihre Versionen von alten Erzählungen, Sagen und Volksweisen.Thematisch perfekt aufeinander abgestimmt, ergab sich so eine perfekte Zusammenstellung aus Liedern und Texten. Mit einem Wort nur: sagenhaft. CEG

Tal, Christine, Gabi und Stefan genossen den Abend.
Tal, Christine, Gabi und Stefan genossen den Abend.
Unter den Gästen waren auch Angie und Angie.
Unter den Gästen waren auch Angie und Angie.