Blockierte Rettungszufahrten gefährden Badespaß

Ortspolizei kontrolliert täglich an den Paspels-Seen. Falschparkern drohen hohe Geldstrafen.
RAnkweil Der Baggersee Paspels zieht im Sommer Scharen von Badegästen und Erholungssuchenden an, bereits am Vormittag füllen sich Liegewiesen und Parkplätze. Insbesondere Letztere sorgen bereits seit Jahren für Diskussionen: Badegäste hätten gerne mehr davon, der hohe Nutzungsdruck an den Paspels-Seen sowie viele Privatgrundstücke im Umfeld lassen kaum neue Parkplätze zu. Mitunter mit schwerwiegenden Folgen: Heuer konnte der Rettungswagen bereits zweimal nicht zu Notfällen zufahren. „Die Rettungszufahrten sind weithin sichtbar mit gelben Linien und einem Halte- und Parkverbot direkt auf der Straße markiert. Wer sich daran nicht hält, wird mit empfindlichen Strafen rechnen müssen“, so Jürgen Schnetzer, Kommandant der Rankweiler Ortspolizei.
Badebus und Zweirad-Parkplätze
Zur Entlastung der Parkplatzsituation gibt es den Badebus, der zwischen Freitag, 9. Juli, und Sonntag, 29. August, wöchentlich von Freitag bis Sonntag die Paspels-Seen anfahren und weiter bis nach Meiningen verkehren wird. Geplant ist der Betrieb zwischen 9 und 19 Uhr in einem regelmäßigen Intervall und bei jedem Wetter. Der Busfahrplan wird ab Beginn der Schulferien auf www.rankweil.at/badebus online sein. Tickets gibt es beim Busfahrer.
Als Alternative zum Auto bietet sich auch das Fahrrad oder Moped an. Deshalb hat die Marktgemeinde in unmittelbarer Nähe zum Badebereich ein 400 Quadratmeter großes Grundstück gepachtet. Dort entstehen voraussichtlich noch diesen Sommer Stellflächen für einspurige Fahrzeuge. „Bisher war die Rankweiler Gemeindepolizei im Sommer regelmäßig damit beschäftigt, den Ansturm Hunderter Autos, Motorräder und Mopeds in geregelte Bahnen zu lenken. Wir erhoffen uns durch diese Maßnahmen eine Entlastung der Parkplatzsituation“, erklärt Bürgermeisterin Katharina Wöß-Krall.
Die Paspels-Seen sind die einzige noch frei zugängliche Bademöglichkeit im Oberland, was den Zustrom nach Rankweil weiter verstärkt. Erhalt und Pflege des Badebereichs sowie der Parkplätze an den Paspels-Seen übernimmt die Marktgemeinde Rankweil.