Berufsreifeprüfung mit hoher Erfolgsquote

96,8 Prozent der Teilnehmer konnten die BRP heuer erfolgreich abschließen.
Bludenz Nach einem aufwendigen Corona-Schuljahr ging die Berufsreifeprüfung 2021 sehr erfolgreich über die Bühne. Bereits im Juni erhielten neun Personen aus dem Bludenzer System das Teilzeugnis im Bereich Wirtschaftsinformatik. Am Samstag konnten im Lehrhotel Rätia im Rahmen einer stilvollen Feier zahlreiche Teilnehmer dieser hochwertigen Ausbildung ein Teilzeugnis in Deutsch, Englisch, Mathematik und Rechnungswesen/Betriebswirtschaft in Empfang nehmen. An insgesamt 21 Absolventen wurde das Gesamtzeugnis überreicht. Die Erfolgsquote bei den Prüfungen lag heuer bei sensationellen 96,8 Prozent.
Auszeichnung für Klaus Mähr
Für den Direktor der Tourismusschulen, Mag. Klaus Mähr, war es die letzte BRP-Zeugnisübergabe. Er wurde von den Vertretern der anderen an der BRP beteiligten Institutionen, Bertram Summer von der Bildungsdirektion als Obmann des Vereins „Bildung und Zukunft“ und Elisabeth Schwald als Leiterin der Volkshochschule Bludenz, für seine überaus qualitätsvolle Arbeit auf dem Gebiet der Berufsreifeprüfung geehrt.
Die BRP im Abend- und Lehrlingsmodell hat sich seit ihrem Beginn im Schuljahr 1997/98 bzw. im Schuljahr 2004/05 zu einer überaus geschätzten Möglichkeit entwickelt, eine Hochschulreife auf etwas anderem Weg zu erwerben. Die Vorbereitungskurse starten wieder im September 2021, die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Vereins für Bildung und Zukunft Bludenz (BUZ) www.buz-bludenz.net bzw. unter der Telefonnummer 05552 62770-14. SES
Du hast einen Tipp für die VN Redaktion? Schicke uns jetzt Hinweise und Bilder an redaktion@vn.at.