Nur ein Stich ist kein Nachweis mehr

Ab Sonntag gilt bei Geimpften nur noch eine Vollimmunisierung.
Bregenz Impfbus, Sonderimpftag, Impfen beim Hausarzt: Derzeit wird an allen möglichen Schrauben gedreht, um die schwächelnde Corona-Schutzimpfung doch noch voranzutreiben. Dies nicht zuletzt vor dem Hintergrund, dass ab Sonntag, 15. August 2021, neue Regelungen zur Gültigkeit von Impfnachweisen in Kraft treten. Ab dann gilt eine Impfung nämlich erst bei einer vollständigen Immunisierung als Nachweis einer geringen epidemiologischen Gefahr, wie es im Fachjargon heißt.
Eine Erstimpfung mit einem mNRA-Impfstoff oder jenem von AstraZeneca tut es dann nicht mehr. Eine Ausnahme macht das Vakzin von Johnson & Johnson, bei dem von vorneherein nur eine Impfung vorgesehen ist.
Die Änderungen im Detail
Konkret gilt beim Impfen als 3-G-Nachweis eine
» Zweitimpfung (bei zweiteiligen Impfungen wie von Moderna, BioNTech/Pfizer oder AstraZeneca), wobei diese nicht länger als neun Monate, zurückliegen darf, oder eine
» Impfung ab dem 22. Tag nach der Impfung bei Impfstoffen, bei denen nur eine Impfung vorgesehen ist (bei einteiligen Impfungen wie Johnson & Johnson), wobei diese ebenfalls nicht länger als neun Monate zurückliegen darf, oder eine
» Impfung, sofern mindestens 21 Tage vorher ein positiver PCR-Test auf SARS-CoV-2 bzw. vor der Impfung ein Nachweis über neutralisierende Antikörper vorlag, wobei die Impfung wieder nicht länger als 270 Tage zurückliegen darf.
Kurzfristige Impfmöglichkeiten
Kurzfristige Impfmöglichkeiten bieten sich aktuell im Impfzentrum Bregenz, wo für das Wochenende vom 20. bis 22. August noch Erstimpftermine gebucht werden können, freie Impfstoffwahl inklusive.
BioNTech/Pfizer und Moderna sind auch für Jugendliche ab 12 Jahren zugelassen, Johnson & Johnson geht ab 18 Jahren. Zu beachten ist jedoch, dass an jedem Tag ein anderer Impfstoff verabreicht wird. Am Freitag, 20. August, wird ab 14 Uhr ausschließlich Johnson & Johnson aufgezogen, am Samstag, 21. August ab 9 Uhr kommt Moderna in die Spritzen und am Sonntag, 22. August, ab 9 Uhr ist es BioNTech/Pfizer. Für diese Termine braucht es eine Anmeldung, wobei diese bis zum Tag der Impfung möglich ist. Eine Anmeldung benötigt es auch für den Sonderimpftag für Jugendliche und Pädagogen morgen, Samstag, für den 2000 Impfdosen bereitstehen.
Weiter geht es am Dienstag, 17. August, und Mittwoch 18. August, mit dem Impfbus. Er kehrt an diesen Tagen am Gemeindeplatz in Egg ein. Impfzeiten sind von 14 bis 17 Uhr bzw. 10 bis 13 Uhr. Um sich dort die Gratis-Impfung abzuholen reichen e-Card und Lichtbildausweis. Verabreicht wird der Impfstoff von Johnson & Johnson, der den Vorteil hat, dass schon eine Dosis die Vollimmunisierung bringt und somit auch die Voraussetzung für den Grünen Pass erfüllt.