Polizei zog etliche getunte Mopeds aus dem Verkehr

Zahlreiche Kennzeichenabnahmen bei „Aktion scharf“ im Bezirk Feldkirch.
Feldkirch Es war bereits am vergangenen Freitag, als die Polizei im Bezirk Feldkirch eine Verkehrs-Schwerpunktkontrolle mit besonderem Augenmerk auf technisch veränderte Fahrzeuge durchführte. Bei der Überprüfung wurden etliche getunte Mopeds festgestellt. Das schnellste auf dem Prüfstand gemessene Moped erreichte eine Geschwindigkeit von 90 km/h.
Ungesicherte Ladung
Einer Polizeistreife fiel zudem eine Zugmaschine auf, die mit Heuballen beladen war. Die Ladung war überhaupt nicht gesichert. Als sich die Beamten zur Kontrolle näherten, fielen zwei Heuballen mit einem Gewicht von jeweils etwa 300 bis 400 kg aus etwa drei Metern Höhe auf die Straße. Der Anhänger war zudem komplett ungebremst.
Drogen und Alkohol
An der Kontrolle nahmen sechs Beamte aus dem Bezirk Feldkirch, zwei Beamte der Gemeindesicherheitswache Rankweil sowie ein technischer Sachverständiger der Vorarlberger Landesregierung teil. Es wurde eine durch Suchtgift beeinträchtigte Autofahrerin und ein alkoholisierter Lenker zur Anzeige gebracht. Außerdem erfolgten 13 Kennzeichenabnahmen während der Moped-Rollentests, dann noch 134 Anzeigen wegen verschiedenster Verkehrsübertretungen, zwei Anzeigen wegen Lkw-Überladung und eine Anzeige wegen der Ladungssicherung mit Vormerkdelikt. Neun Organmandate und 26 Anträge auf besondere Überprüfungen des Fahrzeuges mussten verfügt werden.