„Lob der Hand“: Vielfalt an Künstlern und Stilen

Antonia Wolff, Arno Miller, Eva Levy und Heidi Rückenbach. hapf/3
Ausstellung im Atelier von Erich Smodics begeisterte Besucher.
Bregenz „Lob der Hand“ nennt sich eine Schau, die noch bis Ende September im Atelier von Erich Smodics zu sehen ist. Der international renommierte Bregenzer Künstler stellte in seinem Atelier Ausstellungsfläche zur Verfügung und lud 18 Kolleginnen und Kollegen ein, sich mit Exponaten an der Schau zu beteiligen.
Editionswerkstatt
Sein Atelier im Bregenzer Teutsch-Haus gestaltete Smodics zur Editionswerkstatt um. Schlicht und einfach „Die Wand“ nennt er dabei Ausstellungsflächen, die er Kunstschaffenden zur Präsentation ihrer Werke anbietet und natürlich auch selbst nutzt.
Auf diese Weise entstand eine echte Künstlergalerie im besten Sinn des Wortes. Die jüngste Ausstellung „Lob der Hand“ vereint Werke von Künstlerinnen und Künstlern wie Herbert Albrecht, Christoph Lissy, Karl Sillaber, Edith Hofer, Cristina Herrades, Franz Ennser und einem weiteren Dutzend.
Jazzige Führung
Der Bregenzer Mittwoch-Stammtisch nahm nach coronabedingter Zwangspause die Gelegenheit wahr und schaute sich die Schau an. Erich Smodics empfing mit Lebensgefährtin Eva Levy die Runde und führte, begleitet von jazziger Hintergrundmusik, durch die Ausstellung. Interessant zu erleben, wie die einzelnen Künstler sich dem Thema näherten und sich in verschiedensten Techniken des „Lobs der Hand“ annahmen.
Persönliche Geschichten
Philanthrop Leo Lang zeigte sich begeistert von der Schau: „Abgesehen von der guten Atmosphäre im Atelier weiß Erich Smodics zu jedem der Künstler und jeder der Künstlerinnen und ihren Exponaten interessante bis dramatische Geschichten zu erzählen. Hier spürt man, dass er sich sehr ins Zeug gelegt und eine sehr persönliche Ausstellung umgesetzt hat.“
Kunstinteressiertes Publikum
Prokurist Manfred Fetz (Liechtensteinische Landesbank) war von den Exponaten sehr angetan. Raiffeisenbanker Wolfgang Roth überlegte, sein soeben mit Carol eingerichtetes neues Heim mit etwas Kunst zu verschönern und auch Kapitän und Kaminkehrermeister Tom Prettner mit Freundin Violetta Djordjevic war nicht abgeneigt, seine Kunstsammlung zu erweitern.
Überrascht von der Vielfalt der Stile und Ausrucksformen zeigten sich neben zahlreichen anderen auch Journalist und Profispieler Arno Miller (spielwiese.at), Renato Fetz (Raiffeisenlandesbank), Künstlerin Antonia Wolff, die ehem. Buchhändlerin und Kunstfreundin Heidi Rückenbach und Grafikdesigner Robert Maier, der mit Manfred Fetz gemeinsam diesen Ausstellungsbesuch organisiert hatte. HAPF

